200 Kurze

Seit 1991 locken die Bamberger Kurzfilmtage ihre Besucher im Januar in die Kinos der Domstadt. Mit über 200 Filmen an sieben Tage wird Bamberg vom 27. Januar bis 2. Februar wieder zum Zentrum des deutschsprachigen Kurzfilms, wobei auch Animationen, Dokumentationen, Experimental- und Kinderfilme zu sehen sein werden. Über 70 Filmemacher aus dem In- und Ausland kämpfen dabei um den aus Schokolade und Blattgold bestehenden Filmpreis – den „Bamberger Reiter“. Auch viele erfolgreiche Regisseure wie der deutsche Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der Anderen“) oder Pepe Danquart („Schwarzfahrer“, „Am Limit“), Tyron Montgomery („Quest“) und Joachim Alexander Freydank („Spielzeugland“) stellten ihre ersten Werke in Bamberg vor, weswegen die Kurzfilmtage mittlerweile für viele Filmemacher als wichtiges Karriere-Sprungbrett gelten. Besonders reizvoll für viele Besucher ist dabei der direkte Einblick in die Welt der Filmemacher. Mehr Infos und das gesamte Programm gibt es unter www.bambergerkurzfilmtage.de.

30. Bamberger Kurzfilmtage, 27.1 bis 2.2.

Ähnliche Beiträge

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen

Deep Sea

Nach der Trennung ihrer Eltern ist die Mutter aus Shenxius Leben verschwunden. Tieftraurig und verloren stromert sie allein auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes herum. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit wird

» weiterlesen

Past Lives

Als Kinder in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennlich, zwölf Jahre später finden sie sich über das Internet wieder. Doch zu einem Treffen kommt es erst weitere zwölf Jahre

» weiterlesen