40 Jahre Tradition

Drei Tage lang verwandelt sich die gesamte Innenstadt wie- der in einen riesigen Festbereich mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Zahlreiche Bands unterschiedlichster Musikrichtungen werden dann auf den Bühnen an der Mohrenapotheke, am Herkulesbrunnen und in der Kanzleistraße für Stimmung sorgen. Zu den Höhepunkten des Bürgerfests gehören seit eh und je der Freitag- und der Samstagabend: im Ehrenhof vor dem Alten Schloss gastiert das Enchilada mit dem Red Bull Tourbus und in der Kanz- leistraße die Fabrik mit einer Hip-Hop- und einer Hit-Edition (siehe rechts).

Doch das Angebot des Bürgerfests reicht auch über die Hauptbrennpunkte des Bürgerfestes hinaus. Zum Jubiläum präsentiert das Burgenland, das bereits seit 27 Jahren eine lebendige Kulturpartnerschaft mit Bayreuth pflegt, wieder ein traditionelles Wein- und Genussfest, das gegen 18 Uhr im Hof des Historischen Museums seine Pforten öffnet. Bis einschließlich Sonntag werden zu live dargebotenen Klängen der „Sautanzmusi“ burgenländische Weine und Spezialitäten angeboten und es wird mit burgenländischem Flair gefeiert.

Auch der Internationale Zirkel mit seinen sechs Gesellschaften (der deutsch-englischen, -französischen, -hispanischen, -ita- lienischen, -polnischen und -tschechischen) ist beim Bürger- fest vertreten und bietet auf den Schlossterrassen oberhalb des La-Spezia-Platzes eine Verweiloase abseits der Hauptrouten. DJ Matt Snyder wird mit einem internationalen Repertoire für die musikalische Unterhaltung sorgen, während kulinarische Leckereien, Bier und Wein die Besucher zu einer kleinen Weltreise von Mexiko über Spanien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Tschechien bis nach Polen einladen. Darüber hinaus erhalten die Besucher auch die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in einem Plausch mit Native Speakers auf die Probe zu stellen.

Ähnliche Beiträge

Future of Festspiele

2023 ist ein Schicksalsjahr für die Bayreuther Festspiele. Es steht die Entscheidung an: Bleibt Katharina Wagner auch über das Jahr 2025 hinaus Chefin auf dem Grünen Hügel? Oder endet die

» weiterlesen

Wohnen Bauen Ambiente

„Wohnen Bauen Ambiente“  ist seit über 20 Jahren die Veranstaltung für alle Besucher aus der Region,die ihr Zuhause mit kompetenten Firmen neu- oder umgestalten wollen. Anbieter verschiedenster Gewerke vom Massivbau

» weiterlesen

Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit

» weiterlesen