Aller guten Dinge

Seit inzwischen drei Jahren beweist Fabrik-Betreiber Ahmad Kordbacheh erfolgreich, dass sein Konzept aufgeht: „Ich freue mich, dass meine Philosophie hier so gut ankommt und wir mit der Fabrik alle Genres abdecken können“, so Kordbacheh. Und nicht nur das Publikum ist begeistert – auch die namhaften Künstler, die immer wieder in die Wagnerstadt kommen, loben regelmäßig die Stimmung in Bayreuths größtem Innenstadtclub. Gerade deshalb geht es auch 2018 munter weiter, wie Kordbacheh berichtet: „Neben dem Partywochenende zum dritten Geburtstag am 23. und 24. März darf man sich 2018 auf ein Wiedersehen mit dem Berliner Electro-DJ Sascha Braemer und Pappenheimer sowie Highlights wie Moonbootica freuen. Außerdem sind zwei Open-Airs in Planung.“

Ähnliche Beiträge

Platz für neue Ideen

Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil

» weiterlesen

25 Jahre kontrast Filmfest

Vom 7. bis 9. März feiert kontrast ein großes Jubiläum: Zum 25. Mal bringt das Kurzfilmfestival filmische Vielfalt nach Bayreuth. Passend zum Sonderthema „Kontrast“ konkurrieren über 50 ausgewählte Kurzfilme aus

» weiterlesen