Aller guten Dinge

Seit inzwischen drei Jahren beweist Fabrik-Betreiber Ahmad Kordbacheh erfolgreich, dass sein Konzept aufgeht: „Ich freue mich, dass meine Philosophie hier so gut ankommt und wir mit der Fabrik alle Genres abdecken können“, so Kordbacheh. Und nicht nur das Publikum ist begeistert – auch die namhaften Künstler, die immer wieder in die Wagnerstadt kommen, loben regelmäßig die Stimmung in Bayreuths größtem Innenstadtclub. Gerade deshalb geht es auch 2018 munter weiter, wie Kordbacheh berichtet: „Neben dem Partywochenende zum dritten Geburtstag am 23. und 24. März darf man sich 2018 auf ein Wiedersehen mit dem Berliner Electro-DJ Sascha Braemer und Pappenheimer sowie Highlights wie Moonbootica freuen. Außerdem sind zwei Open-Airs in Planung.“

Ähnliche Beiträge

Sangeslust von Oktober bis Dezember

Im Herbst kann sich das Publikum wieder auf „mundgemachte“ Musik freuen. Bekannte A-cappella-Künstler werden dann bei unterschiedlichen Veranstaltungsformaten im Rahmen des traditionellen Sangeslust-Festivals ihr Können präsentieren. Die Verantwortlichen der Bayreuth

» weiterlesen

Camp für Gaming-Fans

Beim GameCamp im ZENTRUM dreht sich vom 30. September bis zum 1. Oktober zwei Tage lang alles ums Thema Videospiele. Anders als bei einer klassischen Konferenz erwartet euch beim GameCamp

» weiterlesen

Herbstflohmarkt

Am 16. und 17. September findet jeweils zwischen 9 und 18 Uhr der große Bayreuther Herbstflohmarkt statt. Auf dem Volksfestplatz erfreuen sich die Besucher an viel Trödel und vereinzelten Raritäten.

» weiterlesen