Alltagsheld

Nach den beiden Science-Fiction-Blockbustern „Spider-Man: Homecoming“ und „Spider-Man: Far From Home“ folgt jetzt die Fortsetzung: „Spider-Man: No Way Home“. Das Drehbuch stammt wieder einmal von Chris McKenna und Erik Sommers, während im Regiestuhl erneut der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Jon Watts Platz nahm. Nachdem Peter Parker alias Spider-Man in „Homecoming“ seine ersten Gehversuche als Spinnenmann unternahm und im zweiten Teil von Quentin Beck demaskiert wurde, ist es dem Superhelden in der Fortsetzung nun nicht mehr möglich, sein alltägliches Leben von seinen Heldentaten zu trennen. Die ganze Welt kennt jetzt Parkers Identität und hält ihn noch dazu fälschlicherweise für den Mörder von Quentin Beck. Als er Dr. Stephen Strange um Hilfe bittet, muss er jedoch feststellen, dass die Lage dadurch nur noch gefährlicher wird. Er erkennt, was es wirklich bedeutet Spider-Man zu sein. Neben Tom Holland als Peter Parker sind auch Zendaya als MJ, Jacob Batalon als Ned Leeds und Benedict Cumberbatch als Dr. Strange Teil des Casts.

Filmstart: 16.12.

Ähnliche Beiträge

Roadtrip mit dem Tod

Sophia, der Tod und ich Morten de Sarg, besser bekannt als der Tod, steht vor der Tür und möchte Reiner (Dimitrij Schaad) mitnehmen. Er gibt ihm noch drei Minuten, um

» weiterlesen

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen

Verrückt nach Figaro

Fondsmanagerin Millie (Danielle MacDonald) hat eine beeindruckende Karriere hingelegt und steht kurz vor der nächsten Beförderung, die sie jedoch ablehnt. Denn ihr Traum war es schon immer, Opernsängerin zu werden

» weiterlesen