“Bayreuth Summertime” auch 2021

Mit rund 220 Kulturveranstaltungen aller Genres und für jedes Publikum war die „Bayreuth Summertime“ 2020 ein großer regionaler und überregionaler Erfolg. Ein wesentlicher Bestandteil der „Bayreuth Summertime“ 2020 waren die Open-Air-Veranstaltungen, insbesondere auf der Seebühne und auf der Bühne des Kulturkiosks in der Wilhelminenaue. Laut aktueller Pressemeldung plant die Stadt Bayreuth eine Fortführung des Festivals in den kommenden Jahren.

„Wie in diesem Jahr möchten wir auch in Zukunft ein breites Kulturangebot ermöglichen, an dem sich eine Vielzahl an Vereinen, Institutionen und privaten Initiativen beteiligt. Unter dem Dach von ‚Bayreuth Summertime‘ soll für alle Menschen und jeden Geschmack etwas dabei sein“, so Kulturreferent Benedict Stegmayer.

Die Stadt prüft nun, wie attraktive infrastrukturelle Grundlagen geschaffen werden können, um es VeranstalterInnen auch in Zukunft möglich zu machen, in der Wilhelminenaue Kulturprogramme anzubieten. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger: „Wir wollen kulturelle Vielfalt ermöglichen, gerade Open-Air-Veranstaltungen sind aber für kleine Initiativen und Vereine finanziell oft nicht zu stemmen, wenn diese extra eine Bühne mit entsprechender Technik aufbauen müssen. Hier wollen wir Abhilfe schaffen, beispielsweise durch den kostengünstigen Zugang zu einer Bühneninfrastruktur.“

Ähnliche Beiträge

Mehr Bewegung

Jeder Schritt zählt bei einer bundesweiten Kampagne für mehr Bewegung in Freizeit und Alltag, die auch in Stadt und Landkreis Bayreuth stattfindet. Interessierte sind eingeladen, mitzumachen und vom 1. bis

» weiterlesen

Anmeldestart für den FunRun

Der Maisel‘s FunRun wird auch 2024 wieder an den Start gehen. Bayreuths größte Laufveranstaltung im Rahmen des Maisel‘s Weissbierfests findet am 5. Mai zum mittlerweile 19. Mal statt. Ab dem

» weiterlesen