Bayreuther Band für britischen Musikpreis nominiert

Die Bayreuther Band Frequency Drift ist in Großbritannien für den renommierten Progressive Music Award in der Kategorie „Limelight“ nominiert. Mit sieben weltweit veröffentlichen Studioalben und Auftritten in Deutschland, den Niederlanden, Italien und Großbritannien haben sich die Oberfranken eine internationale Fangemeinde erspielt.
Der Stil der 2007 im Rahmen eines Wettbewerbs entstandenen Band wird als Cinematic Prog bezeichnet, da die Liedtexte in der Regel durch albenübergreifende Konzepte zusammenhängen und die Band Wert auf die atmosphärische Gestaltung ihrer Musik legt. Charakteristisch dafür sind, insbesondere beim vierten Album, Arrangements mit Einflüssen aus Klassik und Weltmusik sowie die Instrumentierung mit Geige, Harfe, Klarinette, Flöte und Gemshorn.
Die Progressive Music Awards werden jährlich in London vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören musikalische Größen wie Peter Gabriel oder Ian Anderson (Jethro Tull). In der Kategorie „Limelight“ wird der Gewinner per Onlineabstimmung ermittelt.
Hier könnt ihr für die Bayreuther Band stimmen.

Ähnliche Beiträge

Ab ins Becken

Technofans tummeln sich am 6. Mai wieder im Kulturhaus Neuneinhalb, wenn sich die Pforten zur nächsten Ausgabe der „Lachsbecken“-Reihe öffnen. In elektronischen Gewässern fischen dieses Mal M.i.A. aus Schweinfurt und

» weiterlesen

Hits mit Gefühl

Vor der traumhaften Kulisse des Coburger Schlossplatzes darf im Sommer 2023 gleich an zwei Wochenenden gefeiert und Musik genossen werden. Den Anfang machen drei Konzerte im Juni, eines davon mit

» weiterlesen

Bedroom-Pop

In wolkige Synths verpacken Quirinello Wachstumsschmerz und Melancholie – und liefern damit den Soundtrack für wehmütige Coming-of-Age-Geschichten. Ob junge Liebe, Social Media oder Einsamkeit: Die Band wagt in ihren Songs

» weiterlesen