Bayreuther Band für britischen Musikpreis nominiert

Die Bayreuther Band Frequency Drift ist in Großbritannien für den renommierten Progressive Music Award in der Kategorie „Limelight“ nominiert. Mit sieben weltweit veröffentlichen Studioalben und Auftritten in Deutschland, den Niederlanden, Italien und Großbritannien haben sich die Oberfranken eine internationale Fangemeinde erspielt.
Der Stil der 2007 im Rahmen eines Wettbewerbs entstandenen Band wird als Cinematic Prog bezeichnet, da die Liedtexte in der Regel durch albenübergreifende Konzepte zusammenhängen und die Band Wert auf die atmosphärische Gestaltung ihrer Musik legt. Charakteristisch dafür sind, insbesondere beim vierten Album, Arrangements mit Einflüssen aus Klassik und Weltmusik sowie die Instrumentierung mit Geige, Harfe, Klarinette, Flöte und Gemshorn.
Die Progressive Music Awards werden jährlich in London vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören musikalische Größen wie Peter Gabriel oder Ian Anderson (Jethro Tull). In der Kategorie „Limelight“ wird der Gewinner per Onlineabstimmung ermittelt.
Hier könnt ihr für die Bayreuther Band stimmen.

Ähnliche Beiträge

Heiße Weihnacht

Für alle, denen die Weihnachsfeiertage etwas zu besinnlich waren, gibt es Ende Dezember in der Hofer Freiheitshalle ordentlich was auf die Ohren. Die Tributeband Stahlzeit hat es sich zur Aufgabe

» weiterlesen

Nix geht über Live!

Ihren eigenen Nachholbedarf in Sachen Live-Konzerte wollen Alte Bekannte 2023 ebenso „aufarbeiten“ wie den ihres Publikums, das in diesen eher düsteren Zeiten einen wahren Boost an Lebensfreude erwartet. Die große

» weiterlesen

Virtuosinnen

Als „Supergroup des Jazz“ bringen Angelika Niescier, Tomeka Reid und Savannah Harris geballte Spielfreude in den Bechersaal. Meisterhaft beherrschen sie das freie Fach des Jazz, die Improvisation, und erschaffen dabei

» weiterlesen