Bedroom-Pop

In wolkige Synths verpacken Quirinello Wachstumsschmerz und Melancholie – und liefern damit den Soundtrack für wehmütige Coming-of-Age-Geschichten. Ob junge Liebe, Social Media oder Einsamkeit: Die Band wagt in ihren Songs Verletzlichkeit, aber auch einen hoffnungsvollen Blick nach vorn. Ihren Sound beschreiben sie selbst als Bed-room-Pop – kein Wunder, dass auch ihr erstes Album in den eigenen vier Wänden entstanden ist. Mit diesem geht es im Mai erstmals auf Deutschlandtour.

Quirinello, Kulturhaus Neuneinhalb, 12.5., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Verspielt

Eine geballte Ladung Musikkabarett aus dem „Wellperium“ gibt es im Juni in Trebgast zu erleben. In bester Biermösl-Tradition werden die Well-Brüder das politische Geschehen aufs Korn nehmen. Ebenfalls zu Gast

» weiterlesen

Süb Süb Hürra!

Das lässt er sich nicht nehmen: ein Solo-Auftritt zum Abschluss und Höhepunkt der Festwoche anlässlich zehn Jahren Sübkültür including Kulturpreis der Stadt. Mit einem groovenden Mix aus Folk-Rock, Gypsy, Reggae,

» weiterlesen