Blindes Verständnis

Es gibt Jazz-Größen, die man kaum vorstellen muss. Eine davon ist Arild Andersen. Der norwegische Bassist, der schon mit Stan Getz, Chick Corea, Jan Garbarek, John Abercrombie oder Dexter Gordon auf der Bühne stand, kommt zwei Wochen vor seinem 72. Geburtstag nach Bayreuth. An seiner Seite: Der schottische Tenorsaxophonist Tommy Smith und der italienischen Ausnahme-Schlagzeuger Paolo Vinaccia. Zwei, mit denen er sich blind versteht.

Arild Andersen Trio, Becher-Saal, 13.10., 20.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kaufrausch

Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und

» weiterlesen

Leselust-Festival startet im ZENTRUM

Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den

» weiterlesen

Souverän lachen

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder

» weiterlesen