Bodo tut es wieder

Nach „König Ödipus“ beweist Bodo Wartke mit „Antigone“ zum zweiten Mal sein Schauspieltalent mit einer Tragödie des Sophokles. Der Klavierkabarettist und seine langjährige Bühnenpartnerin Melanie Haupt spielen alle Rollen des Stückes in rasanten Rollenwechseln mit wenigen Requisiten in minimalistischem Bühnenbild. Wie das Vorgängerstück ist auch Antigone komplett gereimt, die Sprache ist modern und es gibt wieder zahlreiche popkulturelle Verweise zu entdecken.

Bodo Wartke, ZENTRUM, 14.12., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Königin der Instrumente

„Meine Orgel ist ein Orchester“ sagte bereits der berühmte französische Organist und Komponist César Franck. Ganz in diesem Sinne widmet sich das aus Lichtenstein stammende Konzertduo Kaufmann einem der wohl

» weiterlesen

Musikalische Zeitreise

Nach 13 Jahren, in denen sich Uwaga! mit verschiedensten Musikstilen und Formationen beschäftigt haben – mal zu viert, mal mit renommierten Sinfonieorchestern wie dem WDR Funkhausorchester –, stürzen sie sich

» weiterlesen

Nobelpreisträgerin

Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk veröffentlichte bislang neun Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden, und wurde dafür 2018 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Ihren neuen Roman wird sie

» weiterlesen