Böse Dinge

Was macht weibliche Psychopathen aus und wie unterscheiden sie sich von ihren männlichen „Artgenossen“? Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt in ihrem Programm „Psychopathinnen – Die Psychologie des weiblichen Bösen“ anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen.

Lydia Benecke, ZENTRUM, 13.4., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Auffrischungskurs

Seit Jahren geht Han’s Klaffl, (Musik-)Lehrer aus Leidenschaft, in seinen Kabarettprogrammen über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Pädagogen-Zunft auf den Grund. Schonungslos deckt er auf, was

» weiterlesen

Schmitzefrei!

„Auf der Bühne zu stehen, ist für mich wie Urlaub! Leider ist echter Urlaub dafür meistens harte Arbeit!“ Dass Familienurlaub auch eine sprudelnde Inspirationsquelle für zahlreiche Geschichten sein kann, beweist

» weiterlesen

Optimistisch

Freude und Abgrund stehen sich oft näher, als man glaubt. Vollblutdarstellerin und Kabarettistin Franziska Wanninger erzählt mitreißend von der Jugend im Internat, falschen Vorsätzen und Dating in Zeiten von Videocalls.

» weiterlesen