Böse Dinge

Was macht weibliche Psychopathen aus und wie unterscheiden sie sich von ihren männlichen „Artgenossen“? Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt in ihrem Programm „Psychopathinnen – Die Psychologie des weiblichen Bösen“ anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen.

Lydia Benecke, ZENTRUM, 13.4., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen