Cinema Africa

Bereits zum elften Mal präsentiert das Festival Cinema Africa vom 18. bis zum 29. November im Cineplex aktuelle Filme aus und über Afrika. Im Mittelpunkt stehen Bilder und Geschichten, die sich ebenso historischen wie soziopolitischen Fragestellungen widmen. So thematisiert bereits der Eröffnungsfilm „While we live“ von Dani Kouyaté die komplexen Fragen der Migration, des Bleibens, des Heimischwerdens und der (un-)möglichen Rückkehr. „The Wedding Ring“ des nigrischen Regisseurs Rahmatou Keita zeigt eine junge Studentin, die nach ihrer Heimkehr nach Niamey sich nach ihrem Freund aus Nigeria sehnt. Ein Highlight des Programms: „Five Fingers for Mareilles“ (Bild), ein moderner Western, der Willkür und Gewalt in einer südafrikanischen Stadt und die Auswirkungen auf ihre Bewohner thematisiert. Zur Eröffnung der afrikanischen Filmtage wird in diesem Jahr der Regisseur Dani Kouyaté anwesend sein. Er stammt aus einer Griot-Familie, den Bewahrern der mündlich überlieferten Geschichte, und pflegt diese Tradition in Erzählabenden ebenso wie in seinen Filmen. Das komplette Programm mit allen Filmen und Zeiten gibt‘s in Kürze auf der Homepage des Cineplex.

Ähnliche Beiträge

#kulturliebe 

Willkommen zum Fest rund um Kino, Theater, Museum, Tanz und Vergnügen: Auf dem Rummel geht die Post ab, Rentner tanzen in der Kneipe, Bilder im Museum beglücken, beim Filmdreh schlägt

» weiterlesen

Indys letzte Reise

Der beliebte Professor für Archäologie, Experte für Verborgenes und Beschaffer seltener Antiquitäten ist wieder in Aktion: Mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ kündigte Disney den fünften und letzten

» weiterlesen

Küss mich, Prinz

Wer kennt die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau Arielle nicht: Die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton (Javier Bardem) sehnt sich danach, mehr über die weite Welt jenseits des

» weiterlesen