Das ganze schrecklich schöne Leben

Als Liedermacher, Schriftsteller, Schauspieler und Komponist gehört Konstantin Wecker, 1947 in München geboren, zu den vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten im deutschsprachigen Raum. 1968 trat er erstmals als Liedermacher auf, der Durchbruch gelang ihm 1977 mit der Ballade „Willy“ und dem Album „Genug ist nicht genug“. Insgesamt rund 40 LP- und CD-Produktionen dokumentieren die breite Palette des künstlerischen Schaffens, spiegeln aber auch persönliche Höhenflüge und Krisen wider. Im Rahmen des „Leselust-Festivals“ liest Konstantin Wecker aus seiner 2017 erschienenen Biografie „Das ganze schrecklich schöne Leben“. Konstantin Wecker, ZENTRUM, 14.3., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Wo man singt…

… da lass dich nieder. Die Sübkültür startet am 12. September um 20 Uhr stimmgewaltig in den Herbst. Unter Anleitung von Siggi Michl, Musiker und begeisterter Barde, können sich die

» weiterlesen

Goldener Herbst

Der Comedy- und Kabarettherbst steht vor der Tür: Kaum beginnen die Blätter zu fallen, öffnet das ZENTRUM Bayreuth zum bereits neunten Mal seine Pforten für einige der bekanntesten Gesichter der

» weiterlesen

Waldgeschratet

Musikalisch und mysteriös wird es, wenn „Waldschrat“ Harry Tröger – jüngst zum „Musiker der Metropolregion Nürnberg” erkoren – und Ralf Wunschelmeier Wunder- und Gruselgeschichten aus Oberfranken kurios-mundartlich vertonen. Uralte Sagen

» weiterlesen