Das ganze schrecklich schöne Leben

Als Liedermacher, Schriftsteller, Schauspieler und Komponist gehört Konstantin Wecker, 1947 in München geboren, zu den vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten im deutschsprachigen Raum. 1968 trat er erstmals als Liedermacher auf, der Durchbruch gelang ihm 1977 mit der Ballade „Willy“ und dem Album „Genug ist nicht genug“. Insgesamt rund 40 LP- und CD-Produktionen dokumentieren die breite Palette des künstlerischen Schaffens, spiegeln aber auch persönliche Höhenflüge und Krisen wider. Im Rahmen des „Leselust-Festivals“ liest Konstantin Wecker aus seiner 2017 erschienenen Biografie „Das ganze schrecklich schöne Leben“. Konstantin Wecker, ZENTRUM, 14.3., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Benefiz-Abend

Abschied, Tod und Trauer – Themen, über die niemand gerne spricht. Die junge Ärztin und Musikerin Judith Berner hat sich jener Thematiken angenommen und verpackt sie in poetisch-philiosophische Sprachkunstwerke. Begleitet

» weiterlesen

Wortgewandt

Poetry Slams, die Dichterwettkämpfe der Neuzeit, erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Vor 17 Jahren riefen Frank Gundermann und Michael Jakob (Foto) erstmals auch in Bayreuth zum literarischen Kräftemessen. Die

» weiterlesen

Zeitreise

1982 bis heute – eine beachtliche Zeitspanne, die Herbert und Schnipsi bereits gemeinsam auf der Bühne verbracht haben. Höchste Zeit für ein Best-of-Programm! Und so geht es nun auf eine

» weiterlesen