Das neue Wahrzeichen der Stadt

Das „Rote Pferd“ hat endlich seinen Standplatz gefunden. Der Stadtbezirk Prag 6, mit dem Bayreuth seit 2008 eine Part- nerschaft pflegt, hatte der Stadt die Skulptur „Rotes Pferd“ des renommierten tschechischen Bildhauers Michal Gabriel geschenkt – und das bereits zum zehnjährigen Jubiläum der Partnerschaft 2018. Doch als „geschenkter Gaul“ hatte das „Rote Pferd“ eine kleine Tücke: Die Skulptur besteht aus Polyesterharz, ist nicht UV-beständig und daher witterungsanfällig. Deshalb konnte die Skultur nicht, wie ursprünglich vorgesehen, im Freien aufgestellt werden. Eins kam zum anderen, und so musste die Enthüllung dann auch noch wegen Corona wiederholt verschoben werden.
Ende gut, alles gut: Rund fünf Jahre nach dem Jubiläum wur- de das Kunstwerk im April im Großen Foyer des Neuen Rat- hauses von OB Thomas Ebersberger und Bürgermeister Ond- réj Kolár von Prag 6 enthüllt und wird dort dauerhaft für einen schönen Kontrast zum ockerfarbenen 70er-Jahre-Teppichbo- den sorgen.

Ähnliche Beiträge

Designer Market

Am 28. Mai findet in der Fabrik der erste Designer Market Bayreuths statt. Inspiriert von der Vielfalt und Offenheit der Hauptstadt Berlin für junge Labels und Start-ups bieten Robin Stöhr

» weiterlesen

Fest für alle Generationen

Vom 30. Juni bis 2. Juli verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt wieder in eine große Feierlocation für alle Generationen. Von der Unteren Maxstraße bis zur Richard-Wagner-Straße erwarten die Besucher:innen eine

» weiterlesen