Der Wahlkampf kommt in Fahrt

Das gab es in Bayreuth noch nie: Insgesamt sind es bis jetzt sieben Bewerber, die zur Wahl des Oberbürgermeisters am 15. März antreten. Angesichts der Vielzahl von Bewerbern wird die OB-Wahl so spannend und wohl auch unberechenbar wie nie. Sollte die Amtsinhaberin Brigitte Merk-Erbe, die als einzige Frau im Rennen um den Chefsessel im Bayreuther Rathaus antritt, sich im ersten Wahlgang nicht mit der absoluten Mehrheit durchsetzen und es am 29. März zur Stichwahl kommen, kann rechnerisch bereits ein niedriges zweistelliges Ergebnis reichen, um dort dabei zu sein.

Direkte Auswirkungen könnte die Vielzahl der OB-Bewerber auch auf die 2020 erstmals gleichzeitig stattfindenden Wahlen zum Bayreuther Stadtrat haben. Denn die OB-Kandidaten fungieren oft als Zugpferd ihrer Liste, was vor allem einige der kleineren Gruppierungen im Stadtrat stärken könnte. Mittlerweile haben alle im Stadtrat vertretenen Gruppierungen ihre Listen für die Stadtratswahl aufgestellt. Insgesamt werden für die 44 Sitze im Bayreuther Stadtrat mehrere hundert Kandidaten antreten.

Ähnliche Beiträge

Brauerei des Jahres

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Finest Beer Selection von Doemens und dem Meininger Verlag statt. Für die Brauerei Gebr. Maisel startete der Award gleich fulminant: Sieben Biere

» weiterlesen

Adventsmarkt in der Aue

Es weihnachtet in der Wilhelminenaue. Unter dem Motto „Wintergarten am Kulturkiosk – klein und fein“ geht am Samstag, dem 2. Dezember, von 14 Uhr bis 20 Uhr erstmals ein Adventsmarkt

» weiterlesen

Geschenktipps

Bereit, Weihnachten mit einem Wow zu krönen? Unser Geschenke-Special ist der Hotspot für Präsente, die nicht nur unterm Baum, sondern auch im Herzen landen. Von nützlichen Gadgets bis zu originellen

» weiterlesen