Der Wahlkampf kommt in Fahrt

Das gab es in Bayreuth noch nie: Insgesamt sind es bis jetzt sieben Bewerber, die zur Wahl des Oberbürgermeisters am 15. März antreten. Angesichts der Vielzahl von Bewerbern wird die OB-Wahl so spannend und wohl auch unberechenbar wie nie. Sollte die Amtsinhaberin Brigitte Merk-Erbe, die als einzige Frau im Rennen um den Chefsessel im Bayreuther Rathaus antritt, sich im ersten Wahlgang nicht mit der absoluten Mehrheit durchsetzen und es am 29. März zur Stichwahl kommen, kann rechnerisch bereits ein niedriges zweistelliges Ergebnis reichen, um dort dabei zu sein.

Direkte Auswirkungen könnte die Vielzahl der OB-Bewerber auch auf die 2020 erstmals gleichzeitig stattfindenden Wahlen zum Bayreuther Stadtrat haben. Denn die OB-Kandidaten fungieren oft als Zugpferd ihrer Liste, was vor allem einige der kleineren Gruppierungen im Stadtrat stärken könnte. Mittlerweile haben alle im Stadtrat vertretenen Gruppierungen ihre Listen für die Stadtratswahl aufgestellt. Insgesamt werden für die 44 Sitze im Bayreuther Stadtrat mehrere hundert Kandidaten antreten.

Ähnliche Beiträge

Gaudi garantiert

Vom 6. bis 15. Juni wird der Volksfestplatz in Bayreuth erneut zum Schauplatz für ausgelassene Stimmung und Attraktionen, die begeistern. Das Bayreuther Volksfest zählt zu den größten und traditionsreichsten seiner

» weiterlesen

Bayreuth feiert den Sommer

Bunt, laut und lebendig Was 2020 aus der Not der Pandemie heraus entstand, ist heute nicht mehr aus dem Bayreuther Veranstaltungskalender wegzudenken: Die Bayreuth Summertime geht 2025 in ihre sechste

» weiterlesen