Digitaler FunRun

Da der eigentliche Maisel’s FunRun Corona-bedingt dieses Jahr ausfallen muss, hat sich das FunRun-Team etwas neues ausgedacht: Am 17. Mai 2020 findet der erste Digitale Maisel’s FunRun statt – und das für einen guten Zweck.

Wer dachte, er kann sein FunRun-Training an den Nagel hängen, hat wohl nicht hiermit gerechnet: Am 17. Mai dürfen alte FunRun-Shirts ausgepackt,  Laufschuhe geschnürt, und eine persönliche Wunschstrecke gelaufen werden. Dabei gilt: Je mehr Kilometer man läuft, desto mehr Spenden werden gesammelt. Die Brauerei Gebr. Maisel unterstützt das BRK Kreisverband Bayreuth mit 0,50 € pro gelaufenem Kilometer.

Und so geht’s:

„Wie das Ganze funktioniert? Der Startschuss fällt um 8.00 Uhr. Du begibst Dich in einem Zeitfenster von 12 Stunden auf Deine gewohnte Laufstrecke und trackst Deinen Run mit einer Lauf-App. Nachdem Du Deine Runde beendet hast, machst Du einen Screenshot Deiner App und lädst ihn in unsere Facebook-Veranstaltung oder postest ihn auf Instagram mit dem Hashtag #funrun2020 und der Verlinkung @maisels_weisse. Wichtig ist, dass Kilometerstand, Datum und Uhrzeit für uns klar ersichtlich sind. Wir tragen alle gelaufenen Kilometer zusammen und halten Dich mit unserem Spendenbarometer während des Tages auf dem Laufenden. Um 20.00 Uhr schließt sich das Zeitfenster und wir geben bekannt, welchen Spendenbetrag ihr erzielen konntet!“

Für das kreativste Digital-FunRun-Bild gibt es außerdem einen Startplatz für den 18. Maisel’s FunRun 2021 zu gewinnen. Alle weiteren Infos findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

Altstadt am Abgrund

Traditionsverein in der Krise Die SpVgg Bayreuth steht erneut am Abgrund. Dem traditionsreichen Verein, der vor 103 Jahren gegründet wurde, droht die Insolvenz, sollte bis zum 31. Mai 2025 keine

» weiterlesen

25 Jahre kontrast Filmfest

Vom 7. bis 9. März feiert kontrast ein großes Jubiläum: Zum 25. Mal bringt das Kurzfilmfestival filmische Vielfalt nach Bayreuth. Passend zum Sonderthema „Kontrast“ konkurrieren über 50 ausgewählte Kurzfilme aus

» weiterlesen