Dreckig und roh

Der Bamberger Singer-Songwriter Armano ist eine Barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. In einer Zeit, in der die Kneipen dicht waren, hat sich Armano – in Bayreuth auch als Sänger der Bands Oporto und See See Riders bestens bekannt – erstmals alleine vor das Aufnahmemikrofon gesetzt. „Five Miles Down The Dirt Road“ heißt die Solo-EP und so hören sich die Songs auch an. Dreckig und roh, durchdrungen von einer Sehnsucht nach langen Nächten, schlammigen Schuhsohlen und dem Zirpen der Grillen, das den Sänger anderntags aus dem Schlaf holt. Am 18. Januar präsentiert Armano seinen authentischen Bluesrock im Rahmen der Sübkültür im Kulturhaus Neuneinhalb. Live begleitet ihn lediglich seine Gitarre, wobei sich gelegentlich auch mal eine Nummer von Leuten wie Junior Kimbrough oder Charley Patton ins Programm schleicht.

Armano, Kulturhaus Neuneinhalb, 18.1., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Unter Sternen

6*-Festival Vom 12. bis 14. Juni verwandelt das 6*-Festival Bayreuth erneut in einen Hotspot für progressive Clubkultur. Das vom Kollektiv Saalmitte organisierte Event bietet neben lokalen Acts auch eine Bühne

» weiterlesen

Jazz im Palais

Vom 29. Mai bis 1. Juni laden das Jazzforum Bayreuth und Steingraeber zur fünften Ausgabe von „Pijazzo – Jazz im Palais“ ein. Sechs internationale Formationen zeigen im Hof des Steingraeber-Hauses

» weiterlesen

Tanzende Lachse

Der Sommer ruft – und das Freiluftbecken geht in die dritte Runde. Am Fronleichnam-Feiertag verwandelt sich das Festivalgelände am Kulturkiosk erneut in eine Oase elektronischer Musik. Seit zwei Jahren ist

» weiterlesen