Dreckig und roh

Der Bamberger Singer-Songwriter Armano ist eine Barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. In einer Zeit, in der die Kneipen dicht waren, hat sich Armano – in Bayreuth auch als Sänger der Bands Oporto und See See Riders bestens bekannt – erstmals alleine vor das Aufnahmemikrofon gesetzt. „Five Miles Down The Dirt Road“ heißt die Solo-EP und so hören sich die Songs auch an. Dreckig und roh, durchdrungen von einer Sehnsucht nach langen Nächten, schlammigen Schuhsohlen und dem Zirpen der Grillen, das den Sänger anderntags aus dem Schlaf holt. Am 18. Januar präsentiert Armano seinen authentischen Bluesrock im Rahmen der Sübkültür im Kulturhaus Neuneinhalb. Live begleitet ihn lediglich seine Gitarre, wobei sich gelegentlich auch mal eine Nummer von Leuten wie Junior Kimbrough oder Charley Patton ins Programm schleicht.

Armano, Kulturhaus Neuneinhalb, 18.1., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Jubiläumstanz

Das Sonnentanz Open Air feiert seinen fünften Geburtstag! Und nicht nur das – gleichzeitig feiert auch die AX-Clubbing-Crew ihr 20-jähriges Bestehen. Die lädt nun am 9. September ab 15 Uhr

» weiterlesen

Organic Electro

Cats & Breakkies bewegen sich in Zwischenwelten: zwischen Techno und Elektro, zwischen House und Jazz, zwischen loungigen Parts und überraschenden Drops. Zwei Stunden Elektroparty versprechen die vier Berliner, die mit

» weiterlesen

90s are back

Kultparty auf dem Herzogkeller Nachdem der Herzogkeller dank neuem Pächter bereits im Mai wieder in die Biergarten-Saison startet konnte, geht es nun auch mit den beliebten Partys wieder los: Am

» weiterlesen