Schrift als Kunst

Worte und Buchstaben bilden die Formensprache der Kulmbacher Künstlerin Andrea Wunderlich, deren Wurzeln sich in der klassischen Kalligrafie finden. In ihren Arbeiten strebt sie nach Schriftkunst. Manchmal leserlich, manchmal abstrakt, doch Buchstaben, Worte und Gedanken sind es immer. Bei ihrer Ausstellung im Kulturhaus Neuneinhalb werden Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021 gezeigt – einige schrill und bunt, andere eher nachdenklich und mitunter auch düster.

Andrea Wunderlich, Kulturhaus Neuneinhalb, 20.1. bis 18.2.

Ähnliche Beiträge

Krawall und Satire

Für seine Titanic-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, nach seinen Reportagen für die ZDF-Heute Show trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium

» weiterlesen

Jazz mal sieben

Draußen kalt, drinnen heiß: Mit dem Jazz-November veranstaltet das Bayreuther Jazzforum jedes Jahr ein hochkarätiges Festival, das den grauen Monat zum Leuchten bringt. Die 16. Ausgabe des Festivals bietet vom

» weiterlesen

Poesie aus der Region

Zur 19. Ausgabe des kleinen, feinen Poetry Slams in der Neuneinhalb präsentiert Slam-Masterin Hannah Haberberger wieder wunderbare Poet:innen aus der Region. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Anja Fabisch

» weiterlesen