Ein Abend in Holz

Der Comedy- und Kabarett-Herbst ist da – und mit ihm Jochen Malmsheimer, der am 27. September das Festival eröffnet. Der vielfach preisgekrönte Wortkünstler aus Bochum zählt längst zu den beliebtesten Kabarettisten des Landes – nicht zuletzt durch seine langjährigen Auftritte bei „Neues aus der Anstalt“ im ZDF, wo er als hemdsärmeliger, polternder Hausmeister für Ordnung sorgte. In Bayreuth präsentiert Malmsheimer sein Programm „Ich bin kein Tag für eine Nacht – Ein Abend in Holz“, in dem eine Sache im Mittelpunkt steht: das Sprechen. Für viele ist das Sprechen eine der schwersten Aufgaben, zumal wenn es nachzudenken gilt, ehe man redet. Dennoch wird immer mehr gesprochen, immer häufiger sogar mit Anlass. Malmsheimer verspricht, dem auf den Grund zu gehen: „Dazu werden Situationen bemüht, es wird zum Hören gekocht und hoch geflogen. Anschließend schauen wir nach, ob im spärlich möblierten Schädel eines jungen Mannes unter‘m Joch der Pubertät etwas passiert und, wenn ja, was. Und was das alles mit Mädchen und Sprechen zu tun hat. Frappierende Erkenntnis auch hier. Hollah!“

Jochen Malmsheimer, ZENTRUM, 27.9., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Poesie für Humanität

Ein Poetry Slam für mehr Menschlichkeit? Vielleicht genau die richtige Antwort auf den zunehmenden Rechtsruck im Land  und den Blick auf die nächsten Wahlumfragen. Die Hochschulgruppe Amnesty International Bayreuth veranstaltet

» weiterlesen

Literarisches Roadmovie

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende im Kulturhaus Neuneinhalb erneut: „Witamy“ – Willkommen beim Polski Weekend. Der Deutsch-Polnische Kulturverein baut auch in diesem Jahr

» weiterlesen

Kunst-Kollektiv

Vom 9. bis 20.12. ist das erste „Bayreuth Art Collective“ zu erleben. Die Ausstellung bietet die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen von neun regionalen Kreativschaffenden und nimmt dich mit auf eine Reise

» weiterlesen