Prima panne

Zwei Stunden mit Markus Krebs sind wie ein Abend mit einem alten Kumpel an der Theke. Das Erfolgsrezept des Ruhrpott-Comedian liegt im Alltäglichen: Er plündert in seinem eigenen Leben und findet dabei immer wieder absurde Situationen und Anekdoten – ob im Kleingartenverein oder in der Kneipe. Der Titel seines dritten Live-Programms „Permanent Panne“ trifft es denn auch ganz gut: „Für mich muss Humor immer ein bisschen panne sein“, umschreibt Krebs sein Erfolgsrezept und gibt gleich ein Beispiel: „Mir hat zum Beispiel eine Bekannte mal ein Handtuch geschenkt und gesagt: ‚Wasch das bitte erstmal auf links‘. Das ist panne. Darüber kann ich mich weglachen.“ Seine Fans können sich also auf exzessiven Wortwitz und Pointen am laufenden Band freuen.

Markus Krebs, ZENTRUM, 29.9., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Klavierromantik

Die gebürtige Rheinländerin Brigitta Wollenweber ist mit ihren Klavierabenden und als Kammermusikpartnerin in Konzerthäusern im In- und Ausland ein gern gesehener Gast. Ihre Programme beinhalten sowohl klassisch-romantische Werke, als auch

» weiterlesen

Poesie gegen Populismus

Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus. Mausgerutscht? Klima-Terrorismus? Desinfektionsmittel gegen Corona? Geburtstagsparty für 69

» weiterlesen

Literarisches Roadmovie

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende im Kulturhaus Neuneinhalb erneut: „Witamy“ – Willkommen beim Polski Weekend. Der Deutsch-Polnische Kulturverein baut auch in diesem Jahr

» weiterlesen