Satirische Schärfe

Der Berliner Schriftsteller und langjährige Titanic-Autor Max Goldt gilt als Gedankenartist und Meister des geschliffenen Wortes. Sein aktueller Band „Lippen abwischen und lächeln“ versammelt die schönsten, komischsten und erstaunlichsten Texte, die er in den Jahren von 2003 bis 2014 schrieb und vorlas. Dabei ist einzigartig, wie Goldt höchste literarische Stilistik, satirische Schärfe, Gedankentiefe und Komik verbindet. Aber auch live ist der sprachgewaltige Goldt ein Erlebnis.

Max Goldt liest, Liebesbier, 12.10.,20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Gute Zeit

Maxi Gstettenbauer ist kein Lyriker, sondern Live-Performer, was seine vielfältigen Programme beweisen, die teilweise nach wenigen Monaten ganz anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! Der neueste Comedy-Cocktail

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen

Energiebündel

Die 40 ist da! Und plötzlich häufen sich die Fragen: Kann man ein guter Vater sein, obwohl man selbst noch ein Kind ist? Kann man bei Klimademos mitlaufen, ohne als

» weiterlesen