Ein Kapitel Musikgeschichte

Über 40 Jahre ist es her, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt zum gemeinsamen Jammen verabredeten. Zuerst wurden Songs von den Stones und Dylan gespielt, ehe der Sänger der noch namenlosen Band mit eigenen Kölschen Texten aufschlug. Was dann folgte, schrieb unter dem Namen BAP deutsche Musikgeschichte. Eine Menge Hits aus vier Jahrzehnten kommen also zusammen, wenn die Kultband um Frontmann Wolfgang Niedecken auf Schloss Eyrichshof live zu erleben ist. Aber auch Songs aus dem aktuellen Album „Alles fließt“ dürfen natürlich nicht fehlen. Freuen darf man sich zudem auf eine erweiterte Live-Band mit drei zusätzlichen Bläsern, die dem rockigen Sound der Kölschen Band noch den letzten Schliff verleihen.

Niedeckens BAP, Schloss Eyrichshof (Ebern), 22.7., 19 Uhr

Foto: Tina Niedecken

Ähnliche Beiträge

Fuzz der Götter

Mit mächtigen, progressiven Klängen entern Fvzz Popvli im September die Glashaus-Bühne. Seit 2016 gibt es das Dreigestirn aus Rom, dessen Sänger und Gitarrist Pootchie bereits mit seiner Band Beesus im

» weiterlesen

Feuerbach Quartett

Seit 2015 mischt das Feuerbach Quartett die Kammermusikszene auf: Handgemachte, unkonventionelle Bearbeitungen moderner Rock- und Popmusik treffen auf klassische Kammermusik von Haydn bis Bartok. Der neueste Streich der vier jungen

» weiterlesen

Konzerthopping

Zwei Wochen vor dem Bayreuther Kneipenfestival steht das Festival Nürnberg.Pop an. Als größtes Club- und Showcase-Festival in Süddeutschland setzt es immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Unterhaltung und Kulturnetzwerk. Mit

» weiterlesen