Einheit in Vielfalt

Nicht trotz, sondern wegen ihrer Vielfalt entsteht bei Unojah stets etwas Neues. Inspiriert durch den Sufismus, einer Strömung des Islam, mixen die Freiburger Reggae, Latin, Pop und Weltmusik mit Texten in verschiedenen Sprachen. Obendrein glänzen Unojah mit herausragenden Live-Qualitäten, die sie im April in Bayreuth unter Beweis stellen wollen.

Unojah, Glashaus, 13.4., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Punk aus London

Los Pepes in Bayreuth Die Konzertsaison in der Sübkültür-Reihe startet mit einer Show, die es in sich hat: Die multikulturelle Londoner Band Los Pepes steht für herzerfrischend-dreckigen Rock und ruft

» weiterlesen

Organic Electro

Cats & Breakkies bewegen sich in Zwischenwelten: zwischen Techno und Elektro, zwischen House und Jazz, zwischen loungigen Parts und überraschenden Drops. Zwei Stunden Elektroparty versprechen die vier Berliner, die mit

» weiterlesen

Zu den Wurzeln

In ihren Shows entführen die See See Riders auf eine Reise durch die Facetten der American Roots Music. In modernen Arrangements legen die Musiker:innen eine stilistische Vielfalt an den Tag,

» weiterlesen