Emo trifft Indie

Bei der Münchner Band Oakhands ging es schon immer um mehr als die Musik: Bereits die erste EP „Age of Swans“ wurde von einem Kurzfilm begleitet, der die Songs auf kunstvolle Art und Weise begleitete. Auf ihrem Debütalbum „The Shadow of Your Guard Receeding“ lotet das Quintett in seinen Texten die Facetten der menschlichen Psyche und der Emotionen aus, während die Musik zwischen Post-Hardcore, Emo und Indie pendelt. Support kommt von der Ulmer Band I See Daylight.

Oakhands, Glashaus, 16.4., 19 Uhr 

Foto: Dennis Klausmann

Ähnliche Beiträge

Lässiger Pop

Robert Kretzschmar, Berlins liebster Drummer und sonst für Acts wie Kat Frankie an der Schießbude, wandelt seit Anfang des Jahres auch auf Solopfaden. Sein Debüt „Homecoming“, das er im November

» weiterlesen

Visäwie

„Des licht visäwie vom Bohnhof“ – diese Ortsangabe seiner Oma ist titelgebend für Wolfgang Bucks neues Programm. Darin widmet sich der fränkische Liedermacher den Menschen gegenüber: Den Nachbar:innen, Freund:innen, aber

» weiterlesen

Hommage an Waits

Bad as We haben sich der Interpretation von Songs des großen amerikanischen Barden Tom Waits verschrieben. Mit stimmgewaltigem Bariton knurrt, grummelt und bellt sich der Wiener Sänger Peter Hohenecker begleitet

» weiterlesen