Programmkinotage im April

Saint Omer

Die junge Senegalesin Laurence ist angeklagt, ihr 15 Monate altes Baby im Meer ertränkt zu haben. Im Gerichtssaal in der nordfranzösischen Stadt Saint Omer sitzt auch die aus Paris angereiste Professorin und Schriftstellerin Rama, die eine Reportage über den Prozess schreiben will. Schnell wird ihr klar, dass der Fall nicht so eindeutig ist, wie er zunächst scheint. Der packende Cannes-Gewinner und Oscar-Kandidat erzählt nach einer wahren Begebenheit von Brüchen in weiblichen Biografien.

Kulturhaus Neuneinhalb, 16.4., 16 Uhr (OmU)

Broker – Familie gesucht

So-young fühlt sich nicht bereit für ein Kind und beschließt, ihr Neugeborenes in eine Babybox zu geben. Kurz darauf fragt sie sich, was mit dem Kind passiert und kehrt  zur Box zurück, wo sie auf zwei Kriminelle trifft, die die zurückgelassenen Babys an wohlhabende Paare verkaufen. Auch So-young bieten sie an, das Baby illegal zu verkaufen, woraufhin sie sich gemeinsam mit den beiden Männern auf den Weg nach Seoul macht, um eine geeignete Familie für ihren Nachwuchs zu finden.

Kulturhaus Neuneinhalb, 15.4., 19.30 Uhr (OmU) und 16.4., 19 Uhr

Ähnliche Beiträge

AfriKaleidoskop trifft ARTE

Das Bayreuther Zentrum für Afrikaforschung, Africa Multiple, organisiert im Sommer gemeinsam mit ARTE unter dem Titel AfriKaleidoskop eine Dokfilm-Reihe im Kulturhaus Neuneinhalb. Hier werden nicht nur Filme gezeigt, sondern im

» weiterlesen

Programmkinotage im Juni

The Ordinaries  In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, muss Paula beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur mit einer eigenen Storyline und aufregenden Szenen hat.

» weiterlesen

Küss mich, Prinz

Wer kennt die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau Arielle nicht: Die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton (Javier Bardem) sehnt sich danach, mehr über die weite Welt jenseits des

» weiterlesen