Programmkinotage im April

Saint Omer

Die junge Senegalesin Laurence ist angeklagt, ihr 15 Monate altes Baby im Meer ertränkt zu haben. Im Gerichtssaal in der nordfranzösischen Stadt Saint Omer sitzt auch die aus Paris angereiste Professorin und Schriftstellerin Rama, die eine Reportage über den Prozess schreiben will. Schnell wird ihr klar, dass der Fall nicht so eindeutig ist, wie er zunächst scheint. Der packende Cannes-Gewinner und Oscar-Kandidat erzählt nach einer wahren Begebenheit von Brüchen in weiblichen Biografien.

Kulturhaus Neuneinhalb, 16.4., 16 Uhr (OmU)

Broker – Familie gesucht

So-young fühlt sich nicht bereit für ein Kind und beschließt, ihr Neugeborenes in eine Babybox zu geben. Kurz darauf fragt sie sich, was mit dem Kind passiert und kehrt  zur Box zurück, wo sie auf zwei Kriminelle trifft, die die zurückgelassenen Babys an wohlhabende Paare verkaufen. Auch So-young bieten sie an, das Baby illegal zu verkaufen, woraufhin sie sich gemeinsam mit den beiden Männern auf den Weg nach Seoul macht, um eine geeignete Familie für ihren Nachwuchs zu finden.

Kulturhaus Neuneinhalb, 15.4., 19.30 Uhr (OmU) und 16.4., 19 Uhr

Ähnliche Beiträge

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen

Wie alles begann

Der 18-jährige Coriolanus ist für die stolze Familie Snow die letzte Hoffnung, nachdem diese während der Kriegsjahre ihren Wohlstand verlor. Um ein dringend benötigtes Stipendium für seine weitere Ausbildung zu

» weiterlesen

Scott Pilgrim hebt ab

„Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ war 2010 an den Kinokassen zwar eher ein Flop, hat sich aber inzwischen zum Kultfilm entwickelt. Nun kommt die langersehnte Anime-Adaption der gleichnamigen

» weiterlesen