Erfolgskino aus Polen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird und in dessen Rahmen gleich zwei der erfolgreichsten polnischen Filme der letzten Jahre zu sehen sind. Der Kinotag am Sonntag, dem 20. November, beginnt um 16 Uhr mit „Corpus Christi“ (Foto), einem auf einer wahren Geschichte basierenden Drama, das 2020 für den Oscar als bester internationaler Spielfilm nominiert war. Der Film schildert die Geschichte des 20-jährigen Kleinkriminellen Daniel, der während eines Aufenthalts in einem Jugendgefängnis eine spirituelle Transformation erlebt und nach seiner Entlassung als falscher Pfarrer eine kleine Gemeinde wieder auf die Spur bringt. Um 20 Uhr folgt dann die Gesellschaftssatire „Der Masseur“, in dem die Regisseure Małgorzata Szumowska („Die Maske“) und Michał Englert von einem ukrainischen Masseur erzählen, der in einer anonymen polnischen Villensiedlung seine Kund:innen nicht nur mit seinen heilenden Händen beglückt. Nach seiner Weltpremiere beim Filmfestival in Venedig wurde der Film 2021 auch Oscarkandidat für Polen.

Kino aus Polen, Kulturhaus Neuneinhalb, 20.11., 16 Uhr

Ähnliche Beiträge

Fokus Iran

Durch die aktuellen Proteste rückt der Iran vermehrt in den Fokus, und mit ihm die iranischen Filmschaffenden. So wurden im Juli 2022 zwei der bekanntesten iranischen Regisseure, Jafar Panahi und

» weiterlesen

Main FlussFilmFest

2023 findet zum ersten Mal das Main FlussFilmFest statt, und zwar gleich in mehreren Kinos entlang des Flusses – schließlich verbindet der 500 km lange Main zahlreiche Menschen miteinander  und

» weiterlesen

Programmkinotage im März

Close Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Ihre enge Freundschaft gerät plötzlich ins Wanken, als ihre innige Beziehung von den

» weiterlesen