Erfolgskino aus Polen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird und in dessen Rahmen gleich zwei der erfolgreichsten polnischen Filme der letzten Jahre zu sehen sind. Der Kinotag am Sonntag, dem 20. November, beginnt um 16 Uhr mit „Corpus Christi“ (Foto), einem auf einer wahren Geschichte basierenden Drama, das 2020 für den Oscar als bester internationaler Spielfilm nominiert war. Der Film schildert die Geschichte des 20-jährigen Kleinkriminellen Daniel, der während eines Aufenthalts in einem Jugendgefängnis eine spirituelle Transformation erlebt und nach seiner Entlassung als falscher Pfarrer eine kleine Gemeinde wieder auf die Spur bringt. Um 20 Uhr folgt dann die Gesellschaftssatire „Der Masseur“, in dem die Regisseure Małgorzata Szumowska („Die Maske“) und Michał Englert von einem ukrainischen Masseur erzählen, der in einer anonymen polnischen Villensiedlung seine Kund:innen nicht nur mit seinen heilenden Händen beglückt. Nach seiner Weltpremiere beim Filmfestival in Venedig wurde der Film 2021 auch Oscarkandidat für Polen.

Kino aus Polen, Kulturhaus Neuneinhalb, 20.11., 16 Uhr

Ähnliche Beiträge

Deep Sea

Nach der Trennung ihrer Eltern ist die Mutter aus Shenxius Leben verschwunden. Tieftraurig und verloren stromert sie allein auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes herum. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit wird

» weiterlesen

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen

Fest für Kinofans

Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und

» weiterlesen