Es brennt wieder

Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von ihm erwartet wurde, und war damit konsequent erfolgreich. Von den Anfängen als Alpenrocker über seine Expeditionen nach Tibet und Afrika, die Linz-Europa-Tour auf einem umgebauten Lastschiff bis zum bahnbrechenden Erfolg von „Brenna tuats guat“. Noch immer steckt er voller Ideen und Energie, bleibt neugierig und fordert das Publikum heraus. Nach seinem letzten Konzert im Oktober 2016 in München hat er sich erst einmal zurückgezogen, um zu schreiben. Herausgekommen ist ein Roman, der im April veröffentlicht wird. Gleich nach der Fertigstellung arbeitete er aber bereits wieder an neuer Musik. Das Ergebnis: ein für den Sommer 2020 geplantes neues Studioalbums mit anschließender Herbst-Tour, die ihn auch nach Bayreuth führt.
Hubert von Goisern, Oberfrankenhalle,
24.10.20, 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Comeback im Doppelpack

Bis zu ihrer Zwangspause gehörten die Festivals keepin‘ it aLive und einFestival zu den festen Terminen der lokalen Musikszene. In diesem Jahr kehren sie gemeinsam zurück: Die veranstaltenden Bands Remedy

» weiterlesen

Der letzte Rebell

Hans Söllner ist wohl einer der wenigen, denen man bayrischen Reggae abnimmt. Beinahe ein Vierteljahrhundert zieht er schon mit seinen kritischen Texten und Liedern durch die Hallen der Republik. Für

» weiterlesen

Hip-Hop-Jam

Der UndergroundUnityJam vereint MCs, Breakdance und Open-Mic-Sessions. Die drei Hauptacts sind dabei keine Unbekannten: Superphad (Foto) aus Bayreuth, Rameen aus Würzburg und Trapsouljah aus Nürnberg/Washington D.C. Zudem gibt es jede

» weiterlesen