Es brennt wieder

Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von ihm erwartet wurde, und war damit konsequent erfolgreich. Von den Anfängen als Alpenrocker über seine Expeditionen nach Tibet und Afrika, die Linz-Europa-Tour auf einem umgebauten Lastschiff bis zum bahnbrechenden Erfolg von „Brenna tuats guat“. Noch immer steckt er voller Ideen und Energie, bleibt neugierig und fordert das Publikum heraus. Nach seinem letzten Konzert im Oktober 2016 in München hat er sich erst einmal zurückgezogen, um zu schreiben. Herausgekommen ist ein Roman, der im April veröffentlicht wird. Gleich nach der Fertigstellung arbeitete er aber bereits wieder an neuer Musik. Das Ergebnis: ein für den Sommer 2020 geplantes neues Studioalbums mit anschließender Herbst-Tour, die ihn auch nach Bayreuth führt.
Hubert von Goisern, Oberfrankenhalle,
24.10.20, 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Herbstgefühle

Die Kommune läutet den Herbst ein: Im September öffnet der Lamperie-Biergarten ein letztes Mal in diesem Jahr seine Pforten für alle, die in entspannter Atmosphäre zu elektronischer Musik tanzen, Freunde

» weiterlesen

Für Hippieherzen

Für ihren Song „Kaputtes Gerät” wurde sie von Olli Schulz, Till Reiners und diversen, gut kuratierten Playlists bereits mächtig gefeiert – nun zeigt Paula Paula endlich ihr ganzes Gesicht. Songschreiberin

» weiterlesen

Punk aus London

Los Pepes in Bayreuth Die Konzertsaison in der Sübkültür-Reihe startet mit einer Show, die es in sich hat: Die multikulturelle Londoner Band Los Pepes steht für herzerfrischend-dreckigen Rock und ruft

» weiterlesen