Gewohnt absurd

Der markante Stil und die erzählerische Leichtigkeit, mit der Wes Anderson seine witzigen Drehbücher in Szene setzt, sind nur zwei der Gründe, warum er sich zu einem der bedeutendsten Regisseure seiner Zeit zählen kann. In seiner neuen Komödie greift er auf seinen gewohnt namhaften Cast zurück, der neben vielen anderen erneut aus Tilda Swinton, Bill Murray  und Owen Wilson besteht. In bildgewaltigen Kulissen erzählen sie die Geschichte einer französischen Zeitungsredaktion in den 1950er Jahren – dem „French Dispatch“. In der letzten Ausgabe der Zeitschrift geht es um die besten Geschichten des vergangenen Jahrzehnts, von denen einige zum Leben erwachen. Peter Debruge von „Variety“ fällt es schwer, einen anderen Regisseur zu nennen, der so viel Mühe in eine Komödie gesteckt hat, bei der jede Wahl, ob Kostüme, Requisiten oder Besetzung, treffsicher im Absurden landet. Mit „The French Dispatch“ erwartet das Publikum ein Film in typischem Anderson-Gewand, welcher seine Filmografie um ein weiteres unkonventionelles Werk abseits der oberflächlichen Unterhaltungsindustrie erweitert.

Filmstart: 21.10.

Ähnliche Beiträge

Schokoladenträume

Neuer Film um Willy Wonka Er ist jung und hat große Träume: Willy Wonka (Timothée Chalamet), selbsterklärter Zauberer und Erfinder, hat die Welt bereist und sein Handwerk als Schokoladenmacher perfektioniert.

» weiterlesen

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen

Joyland

Tagträumer Haider, jüngster Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie, entspricht ohne Job und ohne Nachwuchs so gar nicht den Vorstellungen seiner Familie. Als er heimlich als Background-Tänzer in der Show von

» weiterlesen