Hasso und Herrchen

Der tierisch-menschliche Alltag hat seine eigenen Gesetze und Martin Rütter kennt sie alle. In seiner unvergleichlichen Art lotst uns der Duisburger Hundetrainer und Buchautor zielsicher durch den skurrilen Beziehungsdschungel von Mensch und Hund. In seinem neuen Live-Programm „Freispruch!“ hält Rütter ein bellendes Plädoyer für die Beziehung von Hasso und Herrchen – im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Menschen. Er räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf und holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. Denn was Hundefreunde alle längst wissen, aber kaum zu denken wagen, bringt der Hundeprofi Nummer eins unmissverständlich auf den Punkt: Schuld ist nie der Hund.

Martin Rütter, Oberfrankenhalle, 6.3., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kunst-Kollektiv

Vom 9. bis 20.12. ist das erste „Bayreuth Art Collective“ zu erleben. Die Ausstellung bietet die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen von neun regionalen Kreativschaffenden und nimmt dich mit auf eine Reise

» weiterlesen

Poesie für Humanität

Ein Poetry Slam für mehr Menschlichkeit? Vielleicht genau die richtige Antwort auf den zunehmenden Rechtsruck im Land  und den Blick auf die nächsten Wahlumfragen. Die Hochschulgruppe Amnesty International Bayreuth veranstaltet

» weiterlesen

Was macht die Kunst?

Für eine Doppel-Ausstellung in Bamberg und Bayreuth bat der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken seine Mitglieder, den viel zitierten Begriff der „Zeitenwende“ auf seine künstlerische Relevanz hin zu untersuchen.

» weiterlesen