Hasso und Herrchen

Der tierisch-menschliche Alltag hat seine eigenen Gesetze und Martin Rütter kennt sie alle. In seiner unvergleichlichen Art lotst uns der Duisburger Hundetrainer und Buchautor zielsicher durch den skurrilen Beziehungsdschungel von Mensch und Hund. In seinem neuen Live-Programm „Freispruch!“ hält Rütter ein bellendes Plädoyer für die Beziehung von Hasso und Herrchen – im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Menschen. Er räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf und holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. Denn was Hundefreunde alle längst wissen, aber kaum zu denken wagen, bringt der Hundeprofi Nummer eins unmissverständlich auf den Punkt: Schuld ist nie der Hund.

Martin Rütter, Oberfrankenhalle, 6.3., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Musikalische Zeitreise

Nach 13 Jahren, in denen sich Uwaga! mit verschiedensten Musikstilen und Formationen beschäftigt haben – mal zu viert, mal mit renommierten Sinfonieorchestern wie dem WDR Funkhausorchester –, stürzen sie sich

» weiterlesen

Klangmalerei

Rebecca Trescher ist eine vielfach ausgezeichnete Klarinettistin. 2022 gewann sie den Deutschen Jazzpreis und wurde vom Downbeat Magazine als „Rising Star“ ausgezeichnet. Mit ihrer Musik erschafft sie starke, verträumte Klänge,

» weiterlesen

Nobelpreisträgerin

Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk veröffentlichte bislang neun Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden, und wurde dafür 2018 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Ihren neuen Roman wird sie

» weiterlesen