Himmlische Klänge

Arabische und panafrikanische Klangtradition verbindet sich mit klassischem Jazz zum unverwechselbaren Sound des Itamar Borachov Quintetts. Falls die Engel im Himmel wirklich Trompete spielen können, muss es wohl so klingen wie bei Itamar Borochov: Luftig und leichtläufig, weich, rau und samtig zugleich. Sein schärfeloses Spiel umschmeichelt die Ohren, während Bass, Percussion und Konzertflügel den stabilen Unterbau zimmern.

Itamar Borochov Quartett, Bechersaal, 9.3., 20.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Faszination Verbrechen

Im Bayern-3-Podcast „True Crime – Unter Verdacht“ sprechen Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende, echte Mordfälle und versuchen dabei die Frage zu klären, ob es den

» weiterlesen

Starke Stimmen

In diesem Jahr bestreiten die Bayreuther Lokal-Matadoren Six Pack, das Berliner Frauenensemble Aquabella und die multikulturelle Vocal-Jazz-Gruppe Accent (Foto) die traditionsreiche A-cappella-Nacht. In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Show-Programm, moderiert von

» weiterlesen

Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan

» weiterlesen