Jazz aus Island

Als Saxophonist Óskar Guðjónsson 2008 für einen Gig auf dem Blues- und Jazzfestival im isländischen Höfn angefragt wird, braucht er Musiker. Kurzerhand holt er seinen Bruder Ómar sowie David Þór Jónsson und Magnús Trygvason Elíassen ins Boot – der Rest ist isländische Jazz-Geschichte. Wer denkt, der Name ADHD sei Programm, wird bei einem Konzert der Band schnell eines Besseren belehrt. Von Hektik keine Spur, ganz im Gegenteil: es wird melodiös und sanft, fast schon hypnotisch. Miles Davis, Radiohead, Steely Dan, Dr. John – die Liste der Künstler, welche die Band kreativ beeinflusst haben, ist so lang wie vielfältig, was dem Zuhörer viel Raum lässt für eine eigene Entdeckungsreise in die musikalische Welt der Isländer.

ADHD8, Bechersaal, 20.10., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Partynacht am Ostersonntag

Zum 13. Mal verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt am Ostersonntag in eine große Partylocation: Zahlreiche Bars, Clubs und DJs machen gemeinsame Sache und laden zur Bayreuther Partynacht – ein Abend,

» weiterlesen

Vorsicht, bissig!

Eigentlich sollte es nur ein One-Night-Stand sein – jetzt sind Jan und Krissi „Fliegende Haie“ und erschaffen Sharp Electro Pop: Geschliffene Texte über Geschlechterrollen und Selbstbestimmung, Gesang und Rap auf

» weiterlesen