Jazz aus Österreich

Das Jazz-Quintett Austrian Syndicate gilt als wahre Supergroup, denn hier hat sich die Crème de la Crème der österreichischen Jazz-Szene versammelt: David Helbock an Rhodes und Synthesizern, Raphael Preuschl und Herbert Pirker, ein eingespieltes und hoch geschätztes Bass-Schlagzeug-Duo, sowie der Percussionist Claudio Spieler. Die illustre Runde wird vom US-amerikanischen Jazzpianisten Peter Madsen ergänzt, der bereits mit Größen wie Don Cherry und Maceo Parker auf der Bühne stand. Atmosphärischer Synthie-Sound trifft auf eingängige Grooves, Balladen und schnelle, kraftvolle Stücke.

Austrian Syndicate, Bechersaal, 22.10., 20 Uhr

Foto: Severin Koller

Ähnliche Beiträge

Zauberhafte Hexen

„Dramatic Bitch Metal“ – so nennen Valley of the Sluts ihren Sound, der sich durch harte Riffs, treibende Drums und sphärische Vocals definiert. Schon mit dem Namen wird ein Zeichen

» weiterlesen

Lässiger Pop

Robert Kretzschmar, Berlins liebster Drummer und sonst für Acts wie Kat Frankie an der Schießbude, wandelt seit Anfang des Jahres auch auf Solopfaden. Sein Debüt „Homecoming“, das er im November

» weiterlesen

Über Genregrenzen

Martin Kohlstedt zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. In seinen Livesets schafft es der mehrfach ausgezeichnete Musiker, Einflüsse aus unterschiedlichen Welten in eine

» weiterlesen