Papierflieger und Piano

„Nun flog Dr. Bert Rabe“ klingt ein bisschen wie der Anfang einer Tierfabel. Doch hinter dem außergewöhnlichen Namen verbirgt sich ein hochmusikalisches Duo aus der Nähe von Nürnberg. In wunderschönen Pop-Songs erzählen sie „Geschichten über das Übliche“ – so heißt das Debütalbum der beiden. Die Geschichte der Band ist ebenfalls ungewöhnlich: Als Frontfrau Mila einst in einer Kneipe sang, befand sich auch Hannes unter den Zuhörern. Mit YouTube-Tutorials lernte er Klavierspielen, damit die beiden eine Band gründen können. Gemeinsam machen sie nun Lieder über Papierflieger, Giraffenkot, Vogelscheuchen oder Schreiner in Rente. Ähnlich vielfältig wie die Themen sind auch die Instrumente, die zum Einsatz kommen und Gesang, Bratsche und Loopstation ebenso umfassen wie Schlagzeug und Piano. Und um das Geheimnis des Bandnamens aufzulösen: Er ist ein Anagramm von Altdorf b. Nuernberg, dem Ort, an dem die beiden Musiker aufgewachsen sind. 

Nun flog Dr. Bert Rabe, Kulturhaus Neuneinhalb, 18.10., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Pop mit Haltung

Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt.Es ist die Suche nach einer Bestimmung, einer Perspektive und Lebensrichtung, die die 25-Jährige Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad

» weiterlesen

Bavaro-Pop

D’BavaResi sind drei g’standene Männer aus Altbayern – Kabarettist Mathias Kellner aus der Oberpfalz, Bananafishbones-Kopf Sebastian Horn aus Oberbayern und Otto Schellinger aus Niederbayern. Sie haben sich einer Sache verpflichtet:

» weiterlesen

Hüttengaudi auf dem Herzogkeller

Passend zur Skisaison verwandelt sich der Herzogkeller am 11. Januar in eine Skihütte. Für den passenden Sound sorgt das DJ-Duo die Gipfelstürmer. Also schnappt euch eure Skibrillen, kramt eure Dirndl

» weiterlesen