Jugend rennt

Jugendliche haben es in der Zukunft nicht immer leicht. Müssen sie in der „Panem“-Trilogie in einem Kampf auf Leben und Tod gegeneinander antreten, werden sie in der „Divergent“-Reihe in streng abgegrenzte Kasten aufgeteilt – mit oft nicht minder tödlichen Folgen. Auch die Maze-Runner-Trilogie nach der Romanvorlage von James Dashner folgt dem erfolgreichen Muster an Jugendbuchverfilmungen: In ferner Zukunft ist weltweit das „Brand-Virus“ ausgebrochen, das Menschen in Zombies verwandelt. Eine geheimnisvolle Organisation namens WCKD sucht eine Heilung – allerdings ohne jeden Skrupel. Während im ersten Teil Jugendliche als Testkaninchen in einem gefährlichen Labyrinth ausgesetzt werden, müssen diese im zweiten Teil der Reihe vor den WCKD-Schergen durch die von Infizierten besiedelte Brandwüste fliehen. Im nun in die Kinos kommenden Finale „Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone“ muss sich die Gruppe erneut durch ein gefährliches Labyrinth kämpfen, um in die isolierte „Last City“ zu gelangen. Dort warten ihre gefangenen Freunde ebenso auf sie wie Antworten auf viele offene Fragen.

Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone. Filmstart: 1.2.

Foto: Fox Deutschland

Ähnliche Beiträge

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen

Schokoladenträume

Neuer Film um Willy Wonka Er ist jung und hat große Träume: Willy Wonka (Timothée Chalamet), selbsterklärter Zauberer und Erfinder, hat die Welt bereist und sein Handwerk als Schokoladenmacher perfektioniert.

» weiterlesen

EOFT 2023

Bei der diesjährigen European Outdoor Film Tour erwartet euch eine zweistündige Abenteuerreise kreuz und quer über den Globus. Sechs Filme zeigen sechs einzigartige Wege durch die Welt und das Leben

» weiterlesen