Jugend schafft Kunst

Diesen Sommer findet in Zwickau in den Kunstsammlungen des Max-Pechstein-Museums die 10. JugendKunstTriennale des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes statt. Was das mit uns zu tun hat? Neben Hof, Marktredwitz, Plauen, Zwickau und Chemnitz ist auch die Stadt Bayreuth Teil des Verbunds. 

Die Triennale findet alle drei Jahre statt und bietet jungen Nachwuchskünstler*innen eine Plattform, auf der sie ihre Kunst präsentieren und sich von einer professionellen Jury bewerten lassen können. Für herausragende Werke winken sogar bis zu 500 Euro Preisgeld. Bis zum 25. Februar können Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren aus Bayreuth und Umgebung maximal zwei Arbeiten aus dem bildkünstlerischen Bereich – das heißt Malerei, Grafik, Plastik, künstlerische Fotographie, Collage, Objekte, Videos, DVD, CD-ROM und Textilarbeiten – beim Kulturamt der Stadt Bayreuth einreichen. Alle prämierten Arbeiten werden im Anschluss an die Ausstellung in Zwickau auch in den anderen Städten der Öffentlichkeit präsentiert werden. In Bayreuth ist die Preisträgerausstellung planmäßig vom 22. September bis 24. Oktober im RW21 zu sehen.

Weitere Infos zur Abgabe und zur Triennale im Allgemeinen findet ihr unter www.bayreuth.de oder auf der Homepage des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes.

Foto: Alice Dietrich

Ähnliche Beiträge

Literatur erleben

Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

» weiterlesen

Was macht die Kunst?

Für eine Doppel-Ausstellung in Bamberg und Bayreuth bat der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken seine Mitglieder, den viel zitierten Begriff der „Zeitenwende“ auf seine künstlerische Relevanz hin zu untersuchen.

» weiterlesen

Alles Fake?

90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake

» weiterlesen