Digitale Lesebühne

Beim “Club der lebenden Dichter” bietet das Team vom Glashaus am Donnerstag, den 4. Februar eine (digitale) Bühne für Hobby- und Freizeitautor*innen. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne einmal ein eigenes literarisches Werk – ob Gedichte, Erzählungen, Dramen oder Romane – vor Publikum vorlesen oder sich über mit anderen Schreib- und Lesebegeisterten austauschen wollen. Alle Diskussionen der vorgestellten Werke werden selbstverständlich in fairer, entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre stattfinden. Natürlich sind auch interessierte Zuhörer*innen willkommen.

Los geht’s um 20 Uhr, den Zoomlink erhaltet ihr ab dem 2. Februar 2021 in der Facebook-Veranstaltung.

Foto: Unsplash/sincerely_media

Ähnliche Beiträge

Poesie gegen Populismus

Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus. Mausgerutscht? Klima-Terrorismus? Desinfektionsmittel gegen Corona? Geburtstagsparty für 69

» weiterlesen

Alles Fake?

90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake

» weiterlesen

Aktuelle Antike

Ein spannendes Theaterprojekt mit zwölf Schauspieler:innen ist derzeit in der Studiobühne Bayreuth zu erleben. „Die Orestie“ entstand auf Basis der antiken Tragödien-Trilogie von Aischylos und wurde über einen Zeitraum von

» weiterlesen