Digitale Lesebühne

Beim „Club der lebenden Dichter“ bietet das Team vom Glashaus am Donnerstag, den 4. Februar eine (digitale) Bühne für Hobby- und Freizeitautor*innen. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne einmal ein eigenes literarisches Werk – ob Gedichte, Erzählungen, Dramen oder Romane – vor Publikum vorlesen oder sich über mit anderen Schreib- und Lesebegeisterten austauschen wollen. Alle Diskussionen der vorgestellten Werke werden selbstverständlich in fairer, entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre stattfinden. Natürlich sind auch interessierte Zuhörer*innen willkommen.

Los geht’s um 20 Uhr, den Zoomlink erhaltet ihr ab dem 2. Februar 2021 in der Facebook-Veranstaltung.

Foto: Unsplash/sincerely_media

Ähnliche Beiträge

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Musica Bayreuth 2025: Klangvielfalt

Von Schülerkonzerten über Classic Comedy bis hin zu einem Geburtstagskonzert zum 200. des Walzerkönigs: Die Musica Bayreuth bietet auch in diesem Jahr ein vielseitiges musikalisches Programm. Wie gewohnt variieren auch

» weiterlesen