Kanada meets Berlin

Mark Bérubé und Kristina Koropecki lernten sich vor über zehn Jahren in Montreal kennen. Koropecki, die unter anderem in der Liveband von Agnes Obel unterwegs war, schloss sich für einige Touren Marks Soloprojekt an und nur wenig später war das Projekt Kliffs geboren. Auf ihrem Debütalbum „Temporary Cures“ verbinden die beiden akustische Tupfer aus der Weite Kanadas mit der glitzernden Elektro-Welt Berlins – ein echtes „Transatlantik-Baby“, wie Mark Bérubé über die Platte sagt. Im Februar geht das Duo auf große Deutschlandtour und schaut dabei auch auf ein Zimmerkonzert in der Sübkültür-Reihe vorbei.

Kliffs, Sübkültür im Forum Phoinix, 4.2., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Unter Sternen

6*-Festival Vom 12. bis 14. Juni verwandelt das 6*-Festival Bayreuth erneut in einen Hotspot für progressive Clubkultur. Das vom Kollektiv Saalmitte organisierte Event bietet neben lokalen Acts auch eine Bühne

» weiterlesen

Jazz im Palais

Vom 29. Mai bis 1. Juni laden das Jazzforum Bayreuth und Steingraeber zur fünften Ausgabe von „Pijazzo – Jazz im Palais“ ein. Sechs internationale Formationen zeigen im Hof des Steingraeber-Hauses

» weiterlesen

Tanzende Lachse

Der Sommer ruft – und das Freiluftbecken geht in die dritte Runde. Am Fronleichnam-Feiertag verwandelt sich das Festivalgelände am Kulturkiosk erneut in eine Oase elektronischer Musik. Seit zwei Jahren ist

» weiterlesen