Kanada meets Berlin

Mark Bérubé und Kristina Koropecki lernten sich vor über zehn Jahren in Montreal kennen. Koropecki, die unter anderem in der Liveband von Agnes Obel unterwegs war, schloss sich für einige Touren Marks Soloprojekt an und nur wenig später war das Projekt Kliffs geboren. Auf ihrem Debütalbum „Temporary Cures“ verbinden die beiden akustische Tupfer aus der Weite Kanadas mit der glitzernden Elektro-Welt Berlins – ein echtes „Transatlantik-Baby“, wie Mark Bérubé über die Platte sagt. Im Februar geht das Duo auf große Deutschlandtour und schaut dabei auch auf ein Zimmerkonzert in der Sübkültür-Reihe vorbei.

Kliffs, Sübkültür im Forum Phoinix, 4.2., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kompromisslos

Das Post-Rock-Duo Miira steht für klaren, rohen und kompromisslosen Sound, den sie im Mai im Glashaus auf die Bühne bringen. Mit dabei haben die Nürnberger ihr neues Album „Wellness“, das

» weiterlesen

Dream Pop

Im Mai sind Yuun mit ihrem Mix aus Dream Pop, Psychedelia und verträumtem Indie wieder auf Reisen. Die Band aus Würzburg, vielen noch von ihrem Vorgänger-Projekt Zulu vertraut, präsentiert sich

» weiterlesen

Party am Badesee

Der Trebgaster Badesee verwandelt sich am 17. Juni wieder in die perfekte Location für eine Sommerparty. Ab Sonnenuntergang kann bis spät in die Nacht gefeiert werden: Auf der Wiese versorgen

» weiterlesen