Kavalier der alten Schule

Er gilt als Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer. Die Rede ist von Bernd Begemann, der seit Ende der Achtziger Jahre als einer der einflussreichsten Musikexporte der Hansestadt gilt. Sein letztes Album  „Eine kurze Liste mit Forderungen“ zelebriert Pop als Ereignis: Große Songs, mit einem großen Ensemble im großen Saal des geschichtsträchtigen Bremer Studio Nord direkt auf klassischem Tonband aufgenommen. Das große Lob, das Begemann für das Album erhielt, lässt sich eins-zu-eins auf seine Konzerte übertragen. Zwei bis drei Stunden spielt er immer. Singt. Erzählt. Begeistert.

Bernd Begemann, 18.3., ZENTRUM, 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Global Sounds

Nach einem Gastspiel bei der Bayreuther Partynacht präsentieren Insaka und Eep im Mai die dritte Ausgabe der Partyreihe BassBliss in der Neuneinhalb. Gemeinsam mit illustren Gästen zelebrieren sie Musik aus

» weiterlesen

Dream Pop

Im Mai sind Yuun mit ihrem Mix aus Dream Pop, Psychedelia und verträumtem Indie wieder auf Reisen. Die Band aus Würzburg, vielen noch von ihrem Vorgänger-Projekt Zulu vertraut, präsentiert sich

» weiterlesen

Bands für R.I.O.

Bei der R.I.O.!-Clubtour im Oktober kann eine Band nicht nur „Oberfrankens Band des Jahres“ werden, sondern neben Ruhm und Ehre auch ein dickes Preisgeld einstecken. Vorab muss man sich allerdings

» weiterlesen