Kavalier der alten Schule

Er gilt als Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer. Die Rede ist von Bernd Begemann, der seit Ende der Achtziger Jahre als einer der einflussreichsten Musikexporte der Hansestadt gilt. Sein letztes Album  „Eine kurze Liste mit Forderungen“ zelebriert Pop als Ereignis: Große Songs, mit einem großen Ensemble im großen Saal des geschichtsträchtigen Bremer Studio Nord direkt auf klassischem Tonband aufgenommen. Das große Lob, das Begemann für das Album erhielt, lässt sich eins-zu-eins auf seine Konzerte übertragen. Zwei bis drei Stunden spielt er immer. Singt. Erzählt. Begeistert.

Bernd Begemann, 18.3., ZENTRUM, 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Sommerklänge

Am 19. Juli wird der Ökologisch-Botanische Garten der Universität wieder zu einer Bühne der besonderen Art: Das UNIKAT geht in die siebte Runde und lädt von 17 bis 1 Uhr

» weiterlesen

30 Jahre Waldstock

Was einst mit 200 Besucher:innen begann, zählt heute zu den größten nicht-kommerziellen Festivals in Bayern und begeistert rund 6.000 Menschen aus ganz Deutschland: Das Waldstock Festival steht auch in seiner

» weiterlesen