Kein Kraut & Rüben im September

In neuer Location und unter den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen ging die August-Edition des Kraut & Rüben Festivals im August erfolgreich über die Bühne. Auch im September sollte das mehrtägige Kulturfestival am Jugendzeltplatz des Stadtjugendrings ein Programm aus Musik, Poetry und Open-Air-Kino bieten. Nun haben die Veranstalter die Reißleine gezogen – unter anderem mache sich zusätzlich benötigtes Personal für den umfangreichen Infektionsschutz finanziell bemerkbar. “Natürlich haben wir überlegt, ob wir eine abgespeckte Veranstaltung im September durchführen können. Leider skalieren weder Aufwand noch Kosten, sodass wir uns insgesamt gegen ein solch kurzfristiges Engagement entschieden haben”, heißt es auf der Homepage des Vereins Saalmitte.

Doch Schluss sein soll dieses Jahr noch nicht ganz. So wird Saalmitte stattdessen ihre langjährigen Freunde von „Wundersam anders“ bei der “MachtSpiele!”-Woche unterstützen. Mehr Infos wie was und wo, sowie das obligatorische Anmeldeformular dazu findet ihr in Kürze unter macht-spiele.org.

Foto: Marie Loewe

Ähnliche Beiträge

Visäwie

„Des licht visäwie vom Bohnhof“ – diese Ortsangabe seiner Oma ist titelgebend für Wolfgang Bucks neues Programm. Darin widmet sich der fränkische Liedermacher den Menschen gegenüber: Den Nachbar:innen, Freund:innen, aber

» weiterlesen

Battle of the Beats

Freunde der Mundakrobatik kommen am 18. November im Reichshof auf ihre Kosten: Beatbox-Experte und Moderator Ivory Parker hat im Rahmen des Sangeslust-Festivals wieder acht Weltklasse-Beatboxer eingeladen, die in glühenden Duellen

» weiterlesen

Lässiger Pop

Robert Kretzschmar, Berlins liebster Drummer und sonst für Acts wie Kat Frankie an der Schießbude, wandelt seit Anfang des Jahres auch auf Solopfaden. Sein Debüt „Homecoming“, das er im November

» weiterlesen