Klangstark und facettenreich: Jazznovember 2021

Nach pandemiebedingter Pause geht auch der Jazznovember wieder an den Start. Genrefans und alle, die es werden wollen, dürfen sich auf sieben Konzerte freuen – vier davon im Bechersaal und drei Spätkonzerte im Kulturhaus Neuneinhalb. Den Anfang macht am 11.11. Jazz-Drummer Dejan Terzić mit seiner Band Axiom im Bechersaal. Tags darauf kommen die Huntertones und Sängerin Shayna Steele aus New York zu Besuch, am 13.11. stehen die mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichneten Shake Stew aus Österreich auf der Bühne. Marc Copland spielt seit Mitte der 80er-Jahre in der obersten Liga der Jazzpianisten. Seine lyrische Spielweise bringt der Amerikaner mit seinem Trio am 14.11. in den Bechersaal. 

Wiedersehen am Gerberplatz

Die drei Spätkonzerte finden im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb am Gerberplatz statt. Dass die kleine, schnuffige Spielstätte auch eine ideale Bühne für Jazz-Konzerte ist, hat sie bereits in der Vergangenheit ausgiebig bewiesen: Bis ins Jahr 2011 stand hier die Hausbühne des Jazzforums. Hier stehen neben dem Quartett Kilian Sladek | Fragments und dem Duo North e Sul am 12.11. auch die Nürnberger Senkrechtstarter Ferge X Fisherman (Foto) auf der Bühne, die am 13.11. Hip-Hop mit Jazz-Samples und elektronischen Loops verbinden. Für den Zutritt zu den Konzerten gilt die „3g plus“-Regel. Das komplette Programm, Tickets und Infos gibt es unter jazz-bayreuth.de.

Bayreuther Jazznovember, 11.11. bis 14.11.

Ähnliche Beiträge

Punk aus London

Los Pepes in Bayreuth Die Konzertsaison in der Sübkültür-Reihe startet mit einer Show, die es in sich hat: Die multikulturelle Londoner Band Los Pepes steht für herzerfrischend-dreckigen Rock und ruft

» weiterlesen

Für Hippieherzen

Für ihren Song „Kaputtes Gerät” wurde sie von Olli Schulz, Till Reiners und diversen, gut kuratierten Playlists bereits mächtig gefeiert – nun zeigt Paula Paula endlich ihr ganzes Gesicht. Songschreiberin

» weiterlesen

Organic Electro

Cats & Breakkies bewegen sich in Zwischenwelten: zwischen Techno und Elektro, zwischen House und Jazz, zwischen loungigen Parts und überraschenden Drops. Zwei Stunden Elektroparty versprechen die vier Berliner, die mit

» weiterlesen