Klangzauber aus aller Welt

„Musik überschreitet Grenzen“ – unter diesem Motto holen die Macher des Musikwelten-Festivals 2020 bereits zum vierten Mal Künstler aus unterschiedlichsten Regionen und Kulturen in das Bayreuther ZENTRUM. Den Auftakt bestreitet in diesem Jahr der malische Blues-Musiker Bassekou Kouyaté. Mit seiner Band Ngoni Ba – benannt nach der traditionellen westafrikanischen Langhals-Spießlaute – präsentiert er am 6. März sein Programm „Miri“. Am 13. März ist einer der vielseitigsten bayerischen Künstler zu Gast: Dass Kabarettist Willy Astor (Foto) mit Worten umzugehen weiß, ist kein Geheimnis, dass er auch als Liedermacher erfolgreich ist, präsentiert er mit „Chance Songs“ eindrucksvoll. Knapp eine Woche später widmen sich am 22. März Quadro Nuevo dem Kulturgut Volkslied. Nach Reisen durch die ganze Welt auf der Suche nach Melodien, Menschen und deren Kulturen kehrt das Akustik-Quartett mit „Wunder Welt Musik“ in seine Heimat zurück und interpretiert die Weisen seiner Ahnen neu. Zum Abschluss der Reise sorgt Mayito Rivera – über 20 Jahre lang die Stimme der legendären kubanischen Band „Los Van Van“ – am 3. Mai für einen Abstecher in die Karibik. Mit seiner Band „Sons of Cuba“ mixt er moderne und klassische Salsa- und Rumba-Rhythmen mit Jazz und Funk.

usikwelten-Festival, ZENTRUM, März bis Mai 2020

Ähnliche Beiträge

Garage Rock from London

Das 2017 in der Garage-Szene der englischen Hauptstadt entstandene Trio More Kicks verbindet in seinen Songs schnelle Riffs mit dynamischen Rhythmen und explosiven Pop-Melodien. 2019 erschien das gleichnamige Debütalbum der

» weiterlesen

Rock´n´Roll trifft Dada

Rainald Grebe schafft es wie kein Zweiter, seine ganz eigene Sicht auf Gesellschaft und Politik in Deutschland in absurd-witzigen Texten abzubilden. Egal ob bei seinen Soloprogrammen am Flügel oder zusammen

» weiterlesen

Comeback im Doppelpack

Bis zu ihrer Zwangspause gehörten die Festivals keepin‘ it aLive und einFestival zu den festen Terminen der lokalen Musikszene. In diesem Jahr kehren sie gemeinsam zurück: Die veranstaltenden Bands Remedy

» weiterlesen