Klassik, Jazz & Brass

Im April wird das Markgräfliche Opernhaus wieder eröffnet, und die Musica Bayreuth kehrt an ihren zentralen Spielort zurück. Doch auch in anderen Locations wird im Rahmen des Festvals vom 7. April bis zum 16. Juni ein aufregendes Programm geboten. Am 2. Juni beweist das Quatuor Arod, Sieger des ARD-Musikwettbewerbs 2016, im Markgräflichen Opernhaus , wie unkonventionell und mitreißend, virtuos und lebendig klassische Kammermusik sein kann. Am 15. und 16. Juni laden 25 junge Musikerinnen und Musiker und 17 Tänzerinnen des Conservatoire de Strasbourg an gleicher Stelle zum Tanz. „Bach dansé“, getanzter Bach, heißt das Projekt, das Orchestermusiken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel mit klassischem Tanz verbindet und so die Musik in Verbindung mit Videoinstallationen für einen Abend visualisiert. In der Panzerhalle tritt am 8. Juni mit der MozART Group ein Musik-Kabarett mit Kultstatus auf, während am 9. Juni bei „Cell of Hell“ drei elektronisch verstärkte Celli und ein Schlagzeug aufeinander treffen.

Ähnliche Beiträge

Poesie aus der Region

Zur 19. Ausgabe des kleinen, feinen Poetry Slams in der Neuneinhalb präsentiert Slam-Masterin Hannah Haberberger wieder wunderbare Poet:innen aus der Region. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Anja Fabisch

» weiterlesen

Auffrischungskurs

Als begnadeter – oder war es begnadigter? – Pädagoge weiß Kabarettist und Lehrer i.R. Han’s Klaffl um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist wie die

» weiterlesen

Jazz mal sieben

Draußen kalt, drinnen heiß: Mit dem Jazz-November veranstaltet das Bayreuther Jazzforum jedes Jahr ein hochkarätiges Festival, das den grauen Monat zum Leuchten bringt. Die 16. Ausgabe des Festivals bietet vom

» weiterlesen