Klassik, Jazz & Brass

Im April wird das Markgräfliche Opernhaus wieder eröffnet, und die Musica Bayreuth kehrt an ihren zentralen Spielort zurück. Doch auch in anderen Locations wird im Rahmen des Festvals vom 7. April bis zum 16. Juni ein aufregendes Programm geboten. Am 2. Juni beweist das Quatuor Arod, Sieger des ARD-Musikwettbewerbs 2016, im Markgräflichen Opernhaus , wie unkonventionell und mitreißend, virtuos und lebendig klassische Kammermusik sein kann. Am 15. und 16. Juni laden 25 junge Musikerinnen und Musiker und 17 Tänzerinnen des Conservatoire de Strasbourg an gleicher Stelle zum Tanz. „Bach dansé“, getanzter Bach, heißt das Projekt, das Orchestermusiken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel mit klassischem Tanz verbindet und so die Musik in Verbindung mit Videoinstallationen für einen Abend visualisiert. In der Panzerhalle tritt am 8. Juni mit der MozART Group ein Musik-Kabarett mit Kultstatus auf, während am 9. Juni bei „Cell of Hell“ drei elektronisch verstärkte Celli und ein Schlagzeug aufeinander treffen.

Ähnliche Beiträge

Frankenfreunde

Mit seinen grantelnden, cholerischen Bühnenfiguren hat sich Kabarettist Matthias Egersdörfer ebenso einen Namen gemacht wie als Leiter der Spurensicherung im Franken-Tatort. Weniger bekannt ist, dass der 55-jährige Nürnberger seit über

» weiterlesen

Stars auf der Couch

Wenn die beliebte Radiosendung „Die Blaue Couch“ auf Tour geht, lädt Bayern 1-Moderator Thorsten Otto prominente Gäste live auf die Bühne ein. In Bayreuth trifft er auf Kabarettist, Musiker und

» weiterlesen

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen