Kraut & Rüben ist zurück

Seit 2017 findet das Kraut & Rüben Open-Air zwei Mal jährlich auf der Bayreuther Wilhelminenaue statt. Mittlerweile hat sich das nachhaltige Musikfestival mit Beiprogramm bei einem breiten Publikum in der Region fest etabliert. Nachdem die für Mai geplante Veranstaltung durch den Lockdown ausfiel, hat das Veranstalter-Kollektiv Saalmitte das Festival nun zu einem vielfältigen Kunst- und Kulturerlebnis ausgebaut und für die kommende Ausgabe den Ort gewechselt. Am 22. und 23. August verwandelt sich der große Zeltplatz der Jugendherberge in ein buntes Festivalgelände, auf dem ein umfassendes Programm mit Live-Musik und DJs, Freiluftkino, Live-Painting, Ausstellungen und Kreativworkshops geboten wird.

Der Schwerpunkt am Samstag, dem 22. August, liegt auf elektronischer Musik. Headliner ist Grischa Lichtenberger aus Berlin, der ein Live-Set mit Visuals spielt. Ergänzt wird das Lineup durch die DJane Van Anh aus Amsterdam und den DJ unbemånnt aus Bayreuth. Der Bayreuther Künstler Marius Seidlitz ist den ganzen Tag über mit dem Live-Painting eines großformatigen Werkes an dem Geschehen beteiligt.

Am Sonntag, dem 23. August steht nachmittags ein Live-Konzert der Band Nick & June und abends Freiluftkino mit der Dokumentation “Trees of Protest” auf dem Programm. Letztere dreht sich um die Proteste im Hambacher Forst, die der Journalist Nick Schader über zwei Jahre lang verfolgt hat.

An beiden Tagen ist die Ausstellung “Biodiversität in Entenhausen” des Naturkundemuseums Bamberg zu sehen, das die fiktive Tierwelt der Donald-Duck-Comics humorvoll präsentiert. Außerdem entsteht die Plakat-Ausstellung “cancel culture” mit Plakaten von Bayreuther Veranstaltungen, die durch den Lockdown ausgefallen sind als Erinnerung an den Verlust und Design-Ausstellung zugleich. Ebenfalls zu sehen ist die Anagramm-Karte “Hey Braut!” des Bayreuther Künstlers Steffen Kasperavicius, der die Namen von Stadtteilen, Gebieten, Gebäuden und Orten im Umland so umgestellt hat, dass sie neue und originelle Bedeutungen bekommen.

Weitere Infos findet Ihr in Kürze auf Facebook oder unter www.saalmitte.de.

Ähnliche Beiträge

Wortgefechte

Michl Jakob (Foto) erneut bekannte Szenestars, lokale Held:innen und auch Newcomer:innen. Dabei gilt: Die Texte müssen selbst verfasst und maximal sieben Minuten lang sein, dabei sind keinerlei Hilfsmittel mit Ausnahme

» weiterlesen

Alain Frei geht All In

Auf humorvolle Art geht Alain Frei kritisch auf das Weltgeschehen ein und streut immer wieder selbstironische Episoden aus seinem Leben ein. Mit seinem frechen Auftreten ist der Comedian seit 2011

» weiterlesen

Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan

» weiterlesen