Mit zahlreichen ausverkauften Shows bei bestem Sommerwetter ging im letzten Jahr die Premiere der „Summertime am Kulturkiosk“ erfolgreich über die Bühne. Auch in diesem Jahr haben sich das städtische Friedrichsforum und gleich mehrere Bayreuther Kulturveranstalter zusammengetan, um vom 4. bis 17. Juli wieder ein gemeinsames Programm zu präsentieren. Die ersten Programmpunkte stehen bereits fest. Zum Auftakt des Konzertsommers am Kiosk gibt es Besuch aus Österreich: Mit ihrer tanzbaren Mischung aus Indie und Pop zählen Granada längst zu den bekanntesten österreichischen Bands. Den legendären Sound Kubas bringen Grammy-Preisträger El Nene und seine sechsköpfige Band unter dem Motto „One Night of Buena Vista“ am 5. Juli nach Bayreuth, während am 7. Juli das Feuerbach Quartett Led Zeppelin, die Beatles und Michael Jackson in einem klassischen Streichquartett verbindet und so den Begriff „Kammermusik“ neu definiert. Weiterhin dabei: Der Nürnberger Comedian Bembers am 8. Juli, die Weltmusiker von Quadro Nuevo am 9. Juli sowie Kabarettist und Wortverdrechsler Willy Astor am 16. Juli. In den kommenden Wochen werden weitere Programmpunkte bekanntgebeben – mit Musik von Klassik über Funk und Gospel bis Pop.

50 Jahre Uni Bayreuth
Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Universität Bayreuth: 1975 startete sie mit 632 Studierenden und 22 Lehrstühlen, heute zählt sie rund 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten sowie über