Kulturschock

War er zuletzt noch mit dem Orchester der Versöhnung unterwegs setzt sich Rainald Grebe vier Jahre nach seinem letzten Soloprogramm wieder alleine ans Klavier. Der genauen Beobachtungsgabe des Kölner Liedermachers und Kabarettisten entgeht nichts. Egal ob er treffend über die Situation in den neuen Bundesländern philosophiert („Brandenburg“) oder siebeneinhalb Minuten über Mittelaltermärkte sinniert. Grundlage für sein aktuelles „Elfenbeinkonzert“ war eine Einladung des Goethe-Instituts in Abidjan, wo er sich im Rahmen eines Volksmusik-Workshops eigenwillig mit deutscher Kultur und Tradition auseinandersetzte. Die Songs bewegen sich gewohnt treffsicher zwischen klugem Hintersinn und Absurdität und konfrontieren den Zuhörer dabei gleicherweise mit den gesellschaftlichen als auch den eigenen Widersprüchlichkeiten.

Rainald Grebe, ZENTRUM, 25.10., 20 Uhr.

Ähnliche Beiträge

Faszination Verbrechen

Im Bayern-3-Podcast „True Crime – Unter Verdacht“ sprechen Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende, echte Mordfälle und versuchen dabei die Frage zu klären, ob es den

» weiterlesen

Spektakuläre Klassik

Bayreuth Baroque 2023 Seit 2020 dürfen sich Fans von Barock-Musik über das alljährlich im September stattfindende internationale Festival Bayreuth Baroque freuen, dessen Spielstätte spektakulärer kaum sein könnte. Das Markgräfliche Opernhaus

» weiterlesen

Wo man singt…

… da lass dich nieder. Die Sübkültür startet am 12. September um 20 Uhr stimmgewaltig in den Herbst. Unter Anleitung von Siggi Michl, Musiker und begeisterter Barde, können sich die

» weiterlesen