Kulturschock

War er zuletzt noch mit dem Orchester der Versöhnung unterwegs setzt sich Rainald Grebe vier Jahre nach seinem letzten Soloprogramm wieder alleine ans Klavier. Der genauen Beobachtungsgabe des Kölner Liedermachers und Kabarettisten entgeht nichts. Egal ob er treffend über die Situation in den neuen Bundesländern philosophiert („Brandenburg“) oder siebeneinhalb Minuten über Mittelaltermärkte sinniert. Grundlage für sein aktuelles „Elfenbeinkonzert“ war eine Einladung des Goethe-Instituts in Abidjan, wo er sich im Rahmen eines Volksmusik-Workshops eigenwillig mit deutscher Kultur und Tradition auseinandersetzte. Die Songs bewegen sich gewohnt treffsicher zwischen klugem Hintersinn und Absurdität und konfrontieren den Zuhörer dabei gleicherweise mit den gesellschaftlichen als auch den eigenen Widersprüchlichkeiten.

Rainald Grebe, ZENTRUM, 25.10., 20 Uhr.

Ähnliche Beiträge

Souverän lachen

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder

» weiterlesen

Kaufrausch

Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und

» weiterlesen

Leselust-Festival startet im ZENTRUM

Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den

» weiterlesen