Kurzfilmtage in Bamberg: Kleine ganz groß

Bayerns ältestes Kurzfilmfestival geht im Januar in die nächste Runde. Bei den 28. Bamberger Kurzfilmtagen präsentieren über 70 Filmemacher aus Deutschland, Österreich, Südtirol, der Schweiz und Luxemburg eine Woche lang ihre aktuellen Produktionen und konkurrieren um den „Bamberger Reiter“. Insgesamt werden über 150, teils schon auf anderen Festivals prämierte, Kurzfilme gezeigt. Zur Eröffnung des Festivals dreht sich am 22. Januar im internationalen Künstlerhaus Villa Concordia alles um die Filmkunst Griechenlands. An den anderen Abenden gibt es unter anderem Wettbewerbe für den besten Dokumentarfilm, den besten Spielfilm/Animex und den besten Film „Made in Oberfranken“. Außerdem hat die KurzFilmAgentur Hamburg ein spannendes Programm für die Nacht des Horrorfilms zusammengestellt, während bei „Augenblicke“ der Schwerpunkt auf internationale Filme gerichtet wird. Infos und Tickets unter bambergerkurzfilmtage.de

28. Bamberger Kurzfilmtage, 22. bis 28. Januar

Ähnliche Beiträge

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen

Fest für Kinofans

Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und

» weiterlesen

Skurrile Film-Perlen

Fantasy Filmfest  Vom 20. bis zum 27. September lässt das Fantasy Filmfest im Nürnberger Cinecitta zum bereits 37. Mal die Besucher in spannende, skurrile und fantasievolle Filmwelten eintauchen. Denn „Fantasy“

» weiterlesen