Laufend Gutes tun

10.320 Euro für einen guten Zweck – diese stattliche Summe erliefen im Vorjahr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des digitalen Maisel‘s FunRun. Auch in diesem Jahr kann das beliebte Event, das wieder tausende Laufbegeisterte in die Stadt gelockt hätte, nicht in klassischer Form stattfinden. Bei der nächsten digitalen Ausgabe am 9. Mai soll der Spendenbetrag noch getoppt werden: Ziel ist es, 100.000 km bzw. 50.000 Euro mit Hilfe von Läuferinnen und Läufern aus aller Welt zu sammeln. Pro gelaufenem Kilometer spendet die Brauerei Maisel 50 Cent an die Laureus Sport for Good Stiftung. Außerdem gibt es sportliche Preise zu gewinnen, zum Beispiel für die kreativsten Maisel-Selfies oder die längste gelaufene Strecke.

Und so könnt ihr dabei sein: Am 9. Mai gehst du zwischen 08.00 – 20.00 Uhr auf deine Lieblingsstrecke und trackst deinen Lauf mit einer App deiner Wahl. Nach deinem Lauf machst du einen Screenshot und lädst ihn mit einem Maisel-Selfie in die Facebook-Veranstaltung oder postest ihn auf Instagram mit dem Hashtag #funrun2021 und der Verlinkung @maisels_aktiv. Wichtig ist, dass die Marke Maisel, Kilometerstand, Datum und Uhrzeit klar erkennbar sind. Alle gelaufenen Kilometer werden via Spendenbarometer zusammengetragen und können den ganzen Tag über mitverfolgt werden.
Weitere Infos gibt es unter www.facebook.com/funrun.

Ähnliche Beiträge

Brauerei des Jahres

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Finest Beer Selection von Doemens und dem Meininger Verlag statt. Für die Brauerei Gebr. Maisel startete der Award gleich fulminant: Sieben Biere

» weiterlesen

Zurück in den Tigerkäfig

Nichts ging mehr: Im städtischen Eisstadion war ein Defekt an der Anlage zur Eisbereitung aufgetreten und das Stadion seit dem 27. Oktober gesperrt. Mehrere Wochen arbeitete man an den Reparaturen,

» weiterlesen

Markt ohne Musik?

Gebührenärger mit der GEMA In der Wintersaison 2022 musste Strom gespart werden, bei der Weihnachtsbeleuchtung gingen die Lichter aus. Wird es nun 2023 totenstill auf deutschen Weihnachtsmärkten? Landauf, landab klagen

» weiterlesen