Mit dem Kulturpass auf Konzerte

Der Kulturpass ist eine Initiative der Bundesregierung, um Jugendliche nach Corona wieder für Kultur zu begeistern. Dabei erhalten alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Guthaben in Höhe von 200 Euro, das für kulturelle Angebote genutzt werden kann. So lässt sich der Betrag zum Beispiel für Kino, Konzerte, Museums- und Theaterbesuche, aber auch für den Kauf von Büchern oder Musik verwenden. Seit dem 14. Juni kann man die KulturPass-DE-App herunterladen – die zentrale Plattform des Kulturpasses. Dort können sich 18-Jährige mit ihrem Ausweis legitimieren und die in der App hinterlegten Veranstaltungen buchen oder Gutscheine herunterladen. In Bayreuth sind zum Beispiel die Konzerte auf der Seebühne über den Kulturpass via Eventim buchbar. 

Ähnliche Beiträge

Brand verwüstet die Sudpfanne

Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden

» weiterlesen

Der Mythos Bayreuth lebt

Geht es den Festspielen gut, profitiert davon auch die Stadt Bayreuth: Fünf Thesen zur Zukunft dieser weltweit einzigartigen Kulturinstitution Von Gert Dieter Meier Das Bayreuther Sommertheater 2023 hat fertig, Vorhang

» weiterlesen

Frust bei der Oldschdod

Nach einer erfolgreichen Saison-Vorbereitung war die Vorfreude der Fans auf die neue Saison in der Regionalliga Bayern groß, manche träumten sogar vom direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Doch nach

» weiterlesen