Multikulti

Malcolm Braff ist für viele eine Art Guru des Schweizer Jazz. Wenn der Pianist den Flügel auf die Alm stellt und sein Spiel mit Bergen, Aussicht und Kuhglocken verschmelzen lässt – dann wird die Schweiz zur Musik. Reinrassig eidgenössisch sind Braffs Stücke aber nicht. In Brasilien und im Senegal sammelte er Klänge, die seinen Jazz bis heute prägen. Im Trio mit einem Österreicher und einem Amerikaner entstehen vielschichtige, fein abgestimmte Mixturen.

Malcolm Braff Trio, Becher Bräu, 15.2., 20.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Turbulent

Der legendäre Stummfilmkomiker Buster Keaton steht im Mittelpunkt der Familienkomödie „Der Mann mit den 1000 Bräuten“ (Originaltitel: Seven Chances). Zu dem legendären Kino-Streifen aus dem Jahr 1925 über eine turbulente

» weiterlesen

Preisgekrönt

Dass David Weber eines Tages einmal mit Helge Schneider oder Rainald Grebe verglichen werden würde, hätte er nicht zu träumen gewagt. Und es war die richtige Entscheidung: Bisher hat ihn

» weiterlesen

Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan

» weiterlesen