Multikulti

Malcolm Braff ist für viele eine Art Guru des Schweizer Jazz. Wenn der Pianist den Flügel auf die Alm stellt und sein Spiel mit Bergen, Aussicht und Kuhglocken verschmelzen lässt – dann wird die Schweiz zur Musik. Reinrassig eidgenössisch sind Braffs Stücke aber nicht. In Brasilien und im Senegal sammelte er Klänge, die seinen Jazz bis heute prägen. Im Trio mit einem Österreicher und einem Amerikaner entstehen vielschichtige, fein abgestimmte Mixturen.

Malcolm Braff Trio, Becher Bräu, 15.2., 20.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Mit Flügel und Trompete

Das Kammerorchester Heilbronn ist mit den beiden Solisten Martin Stadtfeld am Piano und Trompeterin Selina Ott zu Gast in Bayreuth. Gemeinsam präsentieren sie Originale und Bearbeitungen, wie sie schon im

» weiterlesen

Best of Lehrerzimmer

Mit nicht weniger als vier kabarettistischen Soloprogrammen über Lehrer, Schüler, Eltern und den dazugehörigen Klischees stand Han‘s Klaffl bereits auf der Bühne. Und deshalb gibt es jetzt einen Kompaktkurs, eine

» weiterlesen

Alles Arschlöcher

Jan Bratenstein ist vielen vor allem von seinem Bandprojekt The Black Elephant Band ein Begriff. Nach seinem Auftritt beim Kneipenfestival kommt er nun erneut in die Neuneinhalb, diesmal mit seinem

» weiterlesen