Musik als Weltsprache

„Musik überschreitet alle Grenzen“ – dass diese Weisheit auch für Bayreuth gilt, beweist das Musikwelten-Festival im ZENTRUM, das sich seit seiner Premiere 2017 großer Beliebtheit erfreut. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher von März bis Mai mit fünf Konzerten hochkarätiger Künstler ein breit gefächertes Programm mit Musik von Bayern bis Kuba. Den Auftakt macht am 22. März der kubanische Grammy-Gewinner El Nene mit seiner Band Son del Nene, ehe am 28. März das bayerische Urgestein Hans Söllner sein neues Album „Genug“ vorstellt. Am 31. März zollt das Duo Graceland, unterstützt von einem Streichquartett, dem legendären Folk-Duo Simon & Garfunkel Tribut, während am 26. April Musiklegende Giora Feidman den „Spirit of Klezmer“ ins ZENTRUM bringt. Mit dem Konzert von Liedermacher und „Mr. Deutschrock“ Heinz-Rudolf Kunze (Foto) findet das Festival am 3. Mai seinen krönenden Abschluss.

Ähnliche Beiträge

Heimatklänge

Ganes am Kulturkiosk Das achte Studioalbum von Ganes mit dem  Titel „Vives!“ ist eine musikalische Reise in die ladinische Kultur und die beeindruckende Berglandschaft der Südtiroler Alpen. Übersetzt bedeutet der

» weiterlesen

Sommerklänge

Am 19. Juli wird der Ökologisch-Botanische Garten der Universität wieder zu einer Bühne der besonderen Art: Das UNIKAT geht in die siebte Runde und lädt von 17 bis 1 Uhr

» weiterlesen