Auftakt auf der Seebühne

Vier Jahre nach der Landesgartenschau gibt es endlich wieder einen Musiksommer auf der Bayreuther Seebühne. Den Auftakt zum sechswöchigen Konzertreigen im Rahmen der Bayreuth Summertime bestreitet am Samstag, den 18. Juli eines der bekanntesten Blechbläser-Ensembles überhaupt: Blechschaden. Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Mitglied ein Spitzenmusiker – da liegt es nahe, der Gruppe das Etikett „altbewährt und nie erreicht“ aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille. Die andere, für die sie von ihren treuen Fans geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, zwischen U- und E-Musik zu unterscheiden, ad absurdum zu führen. Die „Spaßfraktion“ der Münchener Philharmoniker um ihren schottischen Leiter Bob Ross zeigt, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen wird, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar. Los geht es auf der Seebühne der Wilhelminenaue am 18.7., um 19 Uhr, Tickets für das Konzert gibt es an der Theaterkasse Bayreuth oder unter www.okticket.de.

Foto: Peter Hundert

Ähnliche Beiträge

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen